| ![]() Betriebliche KrankenversicherungGesunde Mitarbeiter für gesunde UnternehmenDie Gesundheit ihrer Mitarbeiter liegt Arbeitgebern am Herzen – denn nur gesunde Mitarbeiter können volle Leistungen bringen. Mit einer betrieblichen Krankenversicherung der HanseMerkur geben Sie Arbeitgebern die Möglichkeit, eine optimale Gesundheitsvorsorge für Mitarbeiter zu betreiben und damit die Produktivität und auch die Attraktivität seines Betriebes zu steigern. ![]() Die betriebliche Krankenversicherung bietet von Anfang an einen wichtigen Nutzen. Sie setzt beim wichtigsten Gut eines Unternehmens an – der Gesundheit der Mitarbeiter. Fehlzeiten von Arbeitskräften kosten Geld und reduzieren den Gewinn. Die Optimierung der Leistungen der GKV kann helfen, dass Mitarbeiter schneller an ihren Arbeitsplatz zurückkehren oder erst gar nicht krank werden, weil sie regelmäßiger Vorsorge betreiben. Die Anfänge der Auswirkungen des demographischen Wandels spüren wir schon heute. Die Deutschen werden immer älter – nur leider werden wir auch immer weniger. Für die Arbeitswelt ist das natürlich eine Herausforderung. Ältere Mitarbeiter haben im Schnitt mehr Krankheitstage als jüngere, die Unternehmen brauchen aber zukünftig mehr denn je deren Wissen und Erfahrung – eine direkte Folge der demografischen Entwicklung. Schon heute gibt es einige Wirtschaftszweige, bei denen immer weniger Stellen mit Fachkräften besetzt werden können. Ein Ausgleich über ausländische Arbeitskräfte wird leider nur zum Teil möglich sein. Nur der attraktive Arbeitgeber wird deshalb den Wettbewerb um die besten Talente gewinnen und zukunftsfähig bleiben. Mit einer attraktiven betrieblichen Krankenversicherung hebt sich das Unternehmen von anderen ab und zeigt die Wertschätzung für seine Mitarbeiter. Die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung der HanseMerkur bietet ergänzenden Versicherungsschutz zur GKV in den Bereichen ambulante und zahnärztliche Vorsorge, Zahnersatz, Heilpraktiker und Sehhilfen. Der Versicherungsschutz ist ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeit ab einer Betriebsgröße von 5 Personen möglich. ![]() Durch die Vorsorgeleistungen lassen sich Krankheiten frühzeitig erkennen und fallen so weniger schwer aus oder entstehen gar nicht erst. Im Idealfall verringern sich Dauer und Intensität von gesundheitlichen Einschränkungen, die Zahl der Ausfalltage schrumpft, die Produktivität steigt. Die Aufwendungen zur betrieblichen Krankenversicherung sind für den Arbeitgeber als Betriebsausgaben ansetzbar. Die Verwaltung der betrieblichen Krankenversicherung ist für den Arbeitgeber denkbar einfach. Zum festgelegten Zeitpunkt einfach die Zu- und Abgänge von Mitarbeitern melden – alles Weitere wird erledigt. Der Arbeitnehmer rechnen im Leistungsfall direkt mit der Versicherung ab. Nachhaltige Mitarbeitermotivation und -bindungDie Versorgungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung werden immer größer. Eine betrieblich finanzierte Zusatzversicherung ist deshalb besonders zeitgemäß, günstig und sinnvoll. Das Beste: Für die betriebliche Krankenversicherung der HanseMerkur reichen jetzt bereits 5 versicherte Mitarbeiter aus. Die HanseMerkur bietet nicht nur Krankenversicherungstarife, sondern die Möglichkeit, für jeden Arbeitgeber das individuell passende bKV-Paket zu schnüren. Wählen Sie aus folgenden Modulen aus:
Zahnvorsorge (BKP)Zahnvorsorge ist wichtig, um die natürlichen Zähne so lange wie möglich zu erhalten. Das garantiert ein attraktives Lächeln und vermeidet unangenehme Zahnersatzbehandlungen: - Zahnprophylaxe bis 100 EUR pro Jahr - Fissurenversiegelung Ambulante Vorsorge (BKV)Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind der Garant dafür, dass Erkrankungen rechtzeitig erkannt werden. Ein wichtiger Punkt vor dem Hintergrund, dass das Durchschnittsalter der Belegschaften in den Firmen steigen wird. Vorsorgeuntersuchungen helfen, Arbeitsunfähigkeitszeiten zu reduzieren! Laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin verursacht jeder Arbeitsunfähigkeitstag im Schnitt einen Verlust von ca. 172 EUR. VorsorgeuntersuchungenFür Kinder bis 14 Jahren:Zusätzliche Kindervorsorgeuntersuchung im Alter von 8, 10, 12 und 14 Jahren. Für Jugendliche von 15 bis 19 Jahren:Eine zusätzliche Jugendvorsorgeuntersuchung Für Erwachsene:Erweiterte Krebsvorsorge alle 3 Jahre:
Leistungen werden bis zu den Regelhöchstsätzen der jeweils geltenden amtlichen deutschen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) erstattet. Schutzimpfungen vor AuslandsreisenVersichert sind Impfungen gegen Cholera, Typhus, Malaria, Gelbfieber und Hepatitis bis 100 EUR pro Versicherungsjahr. Ambulante Vorsorge Premium (BKVP)Vorsorge bringt dem Arbeitgeber im Rahmen der betrieblichen Krankenversicherung den größten Nutzen, denn das Durchschnittsalter der Belegschaft deutscher Unternehmen erhöht sich stetig. Höheres Alter bedeutet oft auch höheren Krankenstand und dadurch negative Beeinflussung der Kostensituation. Dem entgegenwirkend optimiert die HanseMerkur das Vorsorgeangebot durch die Einführung des Premium-Tarifes BKVP:
Zahnersatz (BKD, BZE, BZT)Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) dürfen nur noch relativ geringe Zuschüsse bei Zahnersatzbehandlungen zahlen – Ihre Kunden haben die Wahl: BKD: 30% Zahnersatz auf Privatarztniveau plus Leistungen der GKV BKD + BZE: 50% Zahnersatz auf Privatarztniveau plus Leistungen der GKV BKD + BZT: 90% Zahnersatz auf Privatarztniveau inklusive Leistungen der GKV Sehhilfen (BKS)Wer eine Brille oder Kontaktlinsen trägt, weiß, dass man als Kassenpatient hohe Eigenbeteiligungen hat. Mit diesem Modul sorgt der Arbeitgeber dafür, dass seine Mitarbeiter sich nicht nur die beste, sondern auch die schönste Brille leisten können. Leistung: 200 EUR alle 2 Jahre für eine Brille oder für Kontaktlinsen. Naturheilkunde (BKH)Sanfte Medizin: Für immer mehr Menschen ist es wichtig, eine gute Alternative zur Schulmedizin in Anspruch nehmen zu können. Die Krankenkasse zahlt hier allerdings nur in ganz wenigen Ausnahmen. Leistung:Das Modul leistet ab dem 3. Versicherungsjahr bis 400 EUR jährlich für Naturheilleistungen durch Heilpraktiker und Naturheilarzt. Krankenhaus (BKU/BKW)In Ruhe im Krankenhaus gesund werden und die Sicherheit, immer die beste Behandlung durch den Spezialisten zu bekommen: Wählen Sie eines der Krankenhausmodule und sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter schnell wieder gesund werden! - Übernahme der Kosten eines Ein- oder Zweibettzimmers inklusive Spezialistenbehandlung nach einem Unfall bei Tarif BKU. - Übernahme der Kosten eines Ein- oder Zweibettzimmers inklusive Spezialistenbehandlung bei allen medizinisch notwendigen Krankenhausaufenthalten bei Tarif BKW. Krankengeld (BKT)Wenn der Arbeitgeber nach 6 Wochen die Gehaltsfortzahlung einstellt, haben die gesetzlich versicherten Mitarbeiter ca. 25% weniger netto im Portemonnaie, freiwillig Versicherte noch weniger. Das wissen viele Arbeitgeber, aber auch Mitarbeiter nicht. Mit diesem Modul kann der Arbeitgeber 5 EUR, 10 EUR, 15 EUR oder 20 EUR pro Tag bei einer bestehenden Arbeitsunfähigkeit ab der 7. Woche absichern. Und wenn Sie nicht für jeden Mitarbeiter die individuelle Höhe der Krankengeldlücke ermitteln wollen, kann Ihr Kunde die durchschnittliche Einkommenshöhe ermitteln, die dann für alle Mitarbeiter die Höhe der Absicherung ergibt. Einfacher geht es nicht mehr! Hier finden Sie die Preise für die einzelnen Module.![]() Zusammenstellung des individuellen Angebotes![]() Die Tarifliste finden Sie auf der Seite 5 des pdf-Dokuments. Sie können die einzelnen Module frei kombinieren. Einzige Vorgabe ist ein Mindestbetrag von monatlich 10 EUR pro Mitarbeiter. Häufig gestellte Frage:5, BKW ab 20 Ja, für BKV, BKP, BKH, BKS, BKD, BKU, BZE, BZT Nein. (Ausnahmen sind nur die Pflegepflicht- und Pflegezusatzversicherungen) Ja, entweder über die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung, dann zahlt der Arbeitgeber für die Angehörigen ebenfalls die Beiträge. Die andere Möglichkeit ist, einen zweiten Gruppenvertrag abzuschließen, über den die Familienangehörigen Anspruch auf rabattierte Versionen des sonstigen HanseMerkur Tarifportfolios erhalten. Nein, es gilt lediglich die Mindestanzahl von 5 Versicherten. Nein, der Arbeitgeber kann den Versicherungsschutz, beispielsweise in Abhängigkeit von der Firmenzugehörigkeit, abstufen. Einfach per Listenanmeldung. Die Liste wird in Form einer Excelltabelle von der HanseMerkur zur Verfügung gestellt. Die Beiträge sind als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar. Die Beiträge muss der Arbeitnehmer als geldwerten Vorteil versteuern. In dem Punkt herrscht aktuell Rechtsunsicherheit. Der Bundesfinanzhof hat am 14.04.2011 entschieden, dass Beiträge zur bKV steuerlich als "Sachbezug" zu werten sind, das Bundesfinanzministerium hat dem am 10.10.2013 widersprochen. Daher können wir Arbeitgebern nicht empfehlen, diese Möglichkeit zu nutzen. Wenn der Arbeitgeber, aus welchen Gründen auch immer (Kündigung des Arbeitnehmers, Rentenbeginn, etc.), die Beiträge für den Mitarbeiter nicht mehr zahlt, kann der den Versicherungsschutz zu unveränderten Konditionen (Leistungen und Beitrag) weiterführen. Sollten zusätzliche Rabatte vereinbart worden sein, würden diese entfallen. Nein, im Leistungsfall korrespondiert der Mitarbeiter direkt mit der HanseMerkur. Die Daten unterliegen einem strengen Datenschutz und werden von der HanseMerkur nicht an den Arbeitgeber weitergeleitet. Das Geld wird im Leistungsfall an den Mitarbeiter ausgezahlt. | |
| ![]() Betriebliche KrankenversicherungGesunde Mitarbeiter für gesunde Unternehmen | |