| | Be Fit Die TOP-Ergänzung zur Beihilfe Beamte erhalten bereits über die Beihilfe bei Krankheit einen bestimmten Prozentsatz ihrer Krankheitskosten erstattet. Die Differenz müssen sie seit Einführung der allgemeinen Versicherungspflicht im Jahre 2009 über eine Krankenversicherung selbst absichern.
Die gesetzliche Krankenversicherung bietet eine prozentuale Absicherung von Krankheitskosten nicht an. Jeder Beamte sollte daher die Differenzkosten zu seiner Beihilfe privat über einen speziellen Beamtentarif absichern.
Beamte sind unabhängig von ihrem Einkommen versicherungsfrei.
Die Beihilfevorschriften sind in Deutschland Ländersache. Daher gibt es in der Höhe der Beihilfe und auch in der Leistung teilweise erhebliche Unterschiede. Hier hilft Ihnen unsere Angebotssoftware weiter. Sie geben einfach die Informationen über Ihren Kunden ein und unsere Angebotssoftware ermittelt Ihnen automatisch die passende Versicherungslösung.
Die Leistungen der Beihilfe sind in den letzten Jahren, ähnlich wie die der GKV, teilweise erheblich zusammengestrichen worden. Für den Beamten ist daher wichtig neben seiner privaten Absicherung auch eine Zusatzversicherung für die Leistungen zu erwerben, die die Beihilfe nicht mehr zahlt. Hier bietet die HanseMerkur mit Be Fit eine perfekte Lösung an. Be Fit ist das intelligente Produkt, dass immer passt:
...für alle Beihilferegelungen ...für Beihilfe oder freie Heilfürsorge -
Soldaten -
Polizisten -
Feuerwehrleute Produkt-Film Be Fit  Dieser Film zeigt Ihnen die Highlights des Produktes Be Fit. Die HanseMerkur Leistungen: -
Für jeden Beihilfeprozentsatz die passende Absicherung -
Freie Wahl von Arzt und Zahnarzt (keine Beschränkung auf Kassenärzte) -
Heilpraktikerbehandlung und Behandlungen durch Naturheilärzte -
Alle wissenschaftlich anerkannten Medikamente, die der Arzt verordnet (ohne Begrenzung auf Festbeträge) -
Während der Zeit als Anwärter, bzw. als Referendar werden Sehhilfen bis zu einem Rechnungsbetrag von 600 EUR innerhalb von 24 Monaten erstattet. -
Hochwertige Zahnversorgung bis zu 100% Leistung bei Zahnbehandlung und Zahnersatz -
Freie Krankenhauswahl, Unterkunft im Ein- oder Zweibettzimmer, dazu Chefarzt-Behandlung -
Krankenhaustagegeld -
Auch die Pflegeversicherung gehört dazu, abgestimmt auf den Beihilfeanspruch des Kunden Das besondere Angebot für Anwärter und Referendare (Beamte auf Widerruf) Während der Zeit als Anwärter oder Referendar besteht bereits ein Anspruch auf Beihilfe. Das Einkommen während dieser Zeit ist aber gering.
Der Anwärter als auch der Referendar benötigt eine möglichst günstige Krankenversicherung, bis er, am Ende der Ausbildung, Beamter auf Probe wird.
Für die Zeit als Beamter auf Widerruf haben wir die Beiträge extra günstig kalkuliert.
Der 20-Jährige Beamtenanwärter kann sich bei HanseMerkur bereits ab 48,53 EUR inklusive Pflegepflichtversicherung versichern! Und das bei den besten Leistungen.
Nach Ende der Anwärterzeit oder des Referendariats enthält der Tarif die Option auf Umstellung in die Hochleistungstarife. Häufig gestellte Fragen: Beamte unabhängig vom Einkommen,
Beamte erhalten vom Arbeitgeber eine Beihilfe zu den Krankheitskosten. Nach den Vorschriften des Bundes und der meisten Länder deckt sie für den Berechtigten 50% der Aufwendungen (70% im Ruhestand), für Ehegatten 70% und für Kinder 80%. Die HanseMerkur bietet auf die Beihilfe abgestimmte Tarife zu günstigen Beiträgen und ist der systemgerechte Versicherungsträger. Der Beihilfeanspruch wird aus Fürsorgepflicht des Dienstherrn (§ 79 Bundesbeamtengesetz) abgeleitet. Danach muss der Dienstherr Vorkehrungen dafür treffen, dass der amtsangemessene Lebensunterhalt des Beamten bei Eintritt besonderer finanzieller Belastungen durch Krankheits-, Pflege- und Geburtsfälle nicht gefährdet wird.
Es wird unterstellt, dass die Besoldung bereits Anteile zur Abwendung krankheitsbedingter Belastungen enthält. Die beamtenrechtliche Alimentation ist erst dann nicht mehr ausreichend, wenn sie infolge krankheitsbedingter Belastungen einen solchen Umfang erreicht, der die amtsangemessene Lebensweise des Beamten oder Versorgungsempfängers nicht mehr gewährleistet. Insofern ergibt sich aus diesen Grundsätzen des Alimentationsprinzips kein Anspruch auf einen vollen Aufwendungsersatz im Krankheitsfall.
Das Beihilfesystem stellt eine ergänzende Fürsorgeleistung des Dienstherrn dar, die nicht zum Kernbestand der hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums gehört. Der Dienstherr geht davon aus, dass der Beamte sein Risiko im Krankheitsfall durch Abschluss einer privaten Restkostenversicherung minimiert. Da der Bemessungssatz der BhV für Beihilfeberechtigte nur 50% (70% bei zwei und mehr Kindern), für Versorgungsempfänger und berücksichtigungsfähige Ehegatten 70%) beträgt, sollten Beihilfeberechtigte zum Ausgleich der verbleibenden Restkosten eine private Krankenversicherung abschließen. Die Tarife der HanseMerkur sind auf den jeweiligen Bemessungssatz der Beihilfe abgestellt. Dem Prinzip der ergänzenden Hilfsleistungen entspricht der Grundsatz, dass Mehrerstattungen durch Beihilfe ausgeschlossen sind (100%-Grenze). ie Tarife der HanseMerkur sehen eine Anpassung des Versicherungsschutzes an Ihre neue Beihilfesituation ohne erneute Risikoprüfung und ohne erneute Wartezeiten innerhalb eines Zeitraumes von 6 Monaten vor.
Die Beihilfe kann sich zum Beispiel ändern durch: - Eintritt in den Ruhestand, - Veränderung der Kinderzahl durch Geburt eines Kindes, - Entstehen, Wegfall oder Änderung eines eigenen Beihilfeanspruchs des Ehegatten, - Wechsel der Dienststelle. Mit einer Anwartschaft ¿frieren" Sie Ihren derzeitigen Gesundheitszustand ein. So haben Sie die Möglichkeit (z.B. für Heilfürsorgeempfänger), bei einem späteren Anspruch auf Beihilfe oder als Arbeitnehmer bei Aussicht auf Versicherungsfreiheit diese Anwartschaft in eine Krankheitskostenvollversicherung nach den dann erforderlichen Tarifen ohne erneute Gesundheitsprüfung umzustellen. Abschlussmittel MK 309 | Vorabfrage Krankenversicherung (ausfüllbar) | | MK 003 | Antrag (ausfüllbar) | | MK 333 | Ergänzungsblatt Antrag KV-Vollversicherung (ausfüllbar) | | MK 002 | Prüfung der Versicherungspflicht (ausfüllbar) | | Name | Beschreibung | Download | KK 391 | Verbraucherinformation Beihilfe | | Formular | RW 010 Sepa-Mandat | | Ausfüllhilfe | zu RW 010 | | Werbemittel MK 290 | Beratungsbroschüre Be Fit | | MK 289 | Beratungsbroschüre Vorsorgeleistungen Be Fit | | MK 294 | Plakat Be Fit | | MK 296 | Werbeblatt KV-Check Be Fit | | MK 297 | Leistungsbeispiele Be Fit | | MK 293 | Werbeblatt Be Fit für Anwärter und Referendare | | MV 073 | Werbeblatt Absicherung für Polizeianwärter | | MV 074 | Werbeblatt Absicherung für Lehramts-Referendare | | MV 075 | Wetbeblatt Absicherung für Feuerwehr Auszubildende | | MV 227 | Werbeblatt Be Fit und Be Care | | MK 295 | Werbeblatt Kundenbetreuung | | Name | Beschreibung | Download | Weitere Formulare Beschreibung | Download | Medizinische Selbstauskünfte | | | | Ansprechpartnersuche Für jede Ihrer Fragen steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner zur Ver- fügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Partner werden Sie sind noch kein Partner der HanseMerkur? Sprechen Sie uns jetzt an. Wir freuen uns auf Sie! Bestellcenter Bestellen Sie Prospekt- material, Anträge und Verbraucherinfos direkt online. |