| ![]() Fit Pflege SchutzGute Aussichten für später![]() Pflegeversicherung wird noch wichtiger, |
Pflegegrad | Ambulant | Stationär |
---|---|---|
Pflegegrad 1 | 10% | 10% |
Pflegegrad 2 | 30% | 100% |
Pflegegrad 3 | 50% | 100% |
Pflegegrad 4 | 80% | 100% |
Pflegegrad 5 | 100% | 100% |
Die monatlichen Leistungen bei ambulanter Pflege
Pflegegrad 5 | 1.000 EUR |
Pflegegrad 4 | 800 EUR |
Pflegegrad 3 | 500 EUR |
Pflegegrad 2 | 300 EUR |
Pflegegrad 1 | 100 EUR |
Die monatlichen Leistungen bei stationärer Pflege
Pflegegrad 2-5 | 1.000 EUR |
Pflegegrad 1 | 100 EUR |
Leistungen der Tarifmodule PGA/PGS im Überblick
Durch die Darstellung zwei unterschiedlich kalkulierter Tarifmodule PGA (ambulant), sowie PGS (stationär) besteht mehr Gestaltungsflexibilität.
Leistungen aus PGA bei ambulanter Pflege
Pflegegrad 5 | = 100% der vereinbarten Monatsleistung |
Pflegegrad 4 | = 80% der vereinbarten Monatsleistung |
Pflegegrad 3 | = 50% der vereinbarten Monatsleistung |
Pflegegrad 2 | = 30% der vereinbarten Monatsleistung |
Pflegegrad 1 | = 10% der vereinbarten Monatsleistung |
Leistungen aus PGS bei stationärer Pflege
Pflegegrad 2-5 | = 100% der vereinbarten Monatsleistung |
Pflegegrad 1 | = 10% der vereinbarten Monatsleistung |
Eine unterschiedliche Gewichtung der einzelnen Module (PGA kann bis zu 600 EUR niedriger angesetzt werden) ermöglicht eine Vorsorge nach noch individuelleren Bedürfnissen.
Leistungen Tarif PGA/PGS
Leistungen Tarif PGA/PGS
Leistungsbeispiel | PGA | PGS | ||
---|---|---|---|---|
Pflegegrad 5 | 100% | 1.500 EUR | 100% | 2.000 EUR |
Pflegegrad 4 | 80% | 1.200 EUR | 100% | 2.000 EUR |
Pflegegrad 3 | 50% | 750 EUR | 100% | 2.000 EUR |
Pflegegrad 2 | 30% | 450 EUR | 100% | 2.000 EUR |
Pflegegrad 1 | 10% | 150 EUR | 10% | 200 EUR |
Dynamische Leistungen
Die Leistungen werden dynamisch an die Entwicklung der Pflegekosten angepasst. Diese Leistungsanpassung erhält die HanseMerkur Pflegezusatzversicherung wertbeständig.
Kein Kostennachweis
- Es ist kein Kostennachweis notwendig.
- Es werden auch Leistungen bei Pflege durch Angehörige gezahlt.
- Das Monatsgeld ist zwischen 300 EUR, beim Pflege-Bahr - Tarif PB - mindestens 600 EUR, und 3.000 EUR wählbar.
Weitere Leistungen des PGA/PGS im Überblick
Soforthilfe:
bei erstmaligem Eintritt des Leistungsfalls kann aus PGA eine Soforthilfe in Höhe des 6-fachen Pflegemonatsgeldes gezahlt werden. Dies erfolgt durch eine Vorauszahlung der Pflegemonatsgelder für die ersten 6 Monate. Alternativ zur Soforthilfe kann auch eine Verrechnung der Leistung mit den Beiträgen erfolgen, so dass während der Pflegebedürftigkeit keine Beiträge für PGA/PGS zu entrichten sind.
Pflegeplatzgarantie:
Vermittlung eines Platzes in einem zertifizierten Pflegeheim in Deutschland innerhalb von 24 Stunden.
Beratung:
Telefonische Pflegeberatung und Vermittlung von Assistanceleistungen.
Dynamik:
Anpassung der Leistungen an die Entwicklung der Pflegekosten durch eine integrierte Leistungsanpassungsklausel.
Option auf Höherversicherung:
Erhöhung des Pflegemonatsgeldes bei bestimmten Ereignissen, wie Eheschließung oder Geburt eines Kindes, ohne Risikoprüfung.
Wartezeiterlass:
bei dem Tarif PGA/PGS verzichten wir auf die sonst üblichen Wartezeiten.
bei erstmaligem Eintritt des Leistungsfalls kann aus PGA eine Soforthilfe in Höhe des 6-fachen Pflegemonatsgeldes gezahlt werden. Dies erfolgt durch eine Vorauszahlung der Pflegemonatsgelder für die ersten 6 Monate. Alternativ zur Soforthilfe kann auch eine Verrechnung der Leistung mit den Beiträgen erfolgen, so dass während der Pflegebedürftigkeit keine Beiträge für PGA/PGS zu entrichten sind.
Pflegeplatzgarantie:
Vermittlung eines Platzes in einem zertifizierten Pflegeheim in Deutschland innerhalb von 24 Stunden.
Beratung:
Telefonische Pflegeberatung und Vermittlung von Assistanceleistungen.
Dynamik:
Anpassung der Leistungen an die Entwicklung der Pflegekosten durch eine integrierte Leistungsanpassungsklausel.
Option auf Höherversicherung:
Erhöhung des Pflegemonatsgeldes bei bestimmten Ereignissen, wie Eheschließung oder Geburt eines Kindes, ohne Risikoprüfung.
Wartezeiterlass:
bei dem Tarif PGA/PGS verzichten wir auf die sonst üblichen Wartezeiten.
Leistungen der Gesetzlichen Pflegeversicherung
Pflegegrad | Geldleistung ambulant | Sachleistung ambulant | Entlastungsbetrag ambulant (zweckgebunden) | Leistungsbetrag vollstationär |
---|---|---|---|---|
Pflegegrad 1 | 125 EUR | 125 EUR | ||
Pflegegrad 2 | 316 EUR | 689 EUR | 125 EUR | 770 EUR |
Pflegegrad 3 | 545 EUR | 1.298 EUR | 125 EUR | 1.262 EUR |
Pflegegrad 4 | 728 EUR | 1.612 EUR | 125 EUR | 1.775 EUR |
Pflegegrad 5 | 901 EUR | 1.995 EUR | 125 EUR | 2.005 EUR |
Pflegezusatzversicherung für junge Einsteiger PGE
Pflegebedürftigkeit ist keine Frage des Alters. Eine plötzlich auftretende schwere Krankheit oder ein Unfall können unvorhergesehen zu einer Pflegebedürftigkeit führen.
Pflegebedürftigkeit in jungen Jahren?
Zugegeben: Die Wahrscheinlichkeit, in jungen Jahren zum Pflegefall zu werden, ist gering. Aber eben nicht gleich null.

Pflege für junge Menschen ist anders
Jüngere Pflegebedürftige haben naturgemäß andere Anprüche als Menschen, die schon über 80 Jahre alt sind.
Das beginnt bei der Körperhygiene wie Rasur oder Make-up und endet beim Wunsch, trotz allem am „Leben draußen“ teilzuhaben: Kino, Museums- und Cafébesuche, ein Einkaufsbummel, live dabei sein bei Fußballspielen oder Konzerten. Das sind nur einige Beispiele von Aktivitäten, die in diesem Alter noch eine hohe Priorität haben.
Dies ist nur möglich mit Unterstützung von Institutionen, die auf die Pflege junger Menschen eingerichtet sind. Doch dies hat seinen Preis.
Das beginnt bei der Körperhygiene wie Rasur oder Make-up und endet beim Wunsch, trotz allem am „Leben draußen“ teilzuhaben: Kino, Museums- und Cafébesuche, ein Einkaufsbummel, live dabei sein bei Fußballspielen oder Konzerten. Das sind nur einige Beispiele von Aktivitäten, die in diesem Alter noch eine hohe Priorität haben.
Dies ist nur möglich mit Unterstützung von Institutionen, die auf die Pflege junger Menschen eingerichtet sind. Doch dies hat seinen Preis.
Einsteigertarif für beste Pflege
Nur wer frühzeitig vorsorgt, kann sicher sein, im Ernstfall bestens vorsorgt zu werden. Mit der HanseMerkur Pflegezusatzversicherung für junge Einsteiger PGE kostet die Absicherung im Monat nur 5,18 EUR! Damit sichern Sie sich im Ernstfall eine monatliche Pflegeleistung in Höhe von bis zu 1.000 EUR ab.
Pflegeleistung ohne Kostennachweis
Ein großer Vorteil: Auch bei unserer privaten Pflegezusatzversicherung PGE ist kein Kostennachweis nötig, und es werden auch Leistungen bei Pflege durch Angehörige gezahlt.
Die monatlichen Leistungen bei stationärer Pflege
Pflegegrad 2-5 | 1.000 EUR |
Pflegegrad 1 | 100 EUR |
Die monatlichen Leistungen bei ambulanter Pflege
Pflegegrad 5 | 1.000 EUR |
Pflegegrad 4 | 800 EUR |
Pflegegrad 3 | 500 EUR |
Pflegegrad 2 | 300 EUR |
Pflegegrad 1 | 100 EUR |
Frühzeitig bestens abgesichert
Die HanseMerkur Pflegezusatzversicherung PGE ist die ideale Absicherung für junge Leute und besteht bis zum Ende des Jahres, in dem das 49. Lebensjahr vollendet wird. Im Anschluss – aber auch jederzeit vorab – besteht die Möglichkeit in die Bausteine PGA/PGS zu wechseln.
Umstellungsoption ohne Gesundheitsfragen
Im Rahmen der Umstellungsoption kann auf Basis der für PGE geltenden Leistungshöhe in den Tarif PGA/1.000 und PGS/1.000 umgestellt werden – und das ohne weitere Risikoprüfung. Je früher Sie in die Bausteine PGA/PGS wechseln, desto günstiger wird der Beitrag im Alter.
Es lohnt sich also, schon vor dem 49. Lebensjahr über eine Umstellung nachzudenken.
Es lohnt sich also, schon vor dem 49. Lebensjahr über eine Umstellung nachzudenken.
Wer heutzutage pflegebedürftig wird ist um jede Hilfe dankbar. Mit dem Ergänzungsbaustein PZG kann der Versicherungsschutz der Bausteine PGA/PGS oder PGE mit wertvollen Zusatzleistungen aufgewertet werden.
Mit PZG mehr Wert
Top Leistungen für beste Pflege
- Beitragsbefreiung im Pflegefall ab Pflegegrad 3
- Einmalzahlung von 1.500 EUR ab Pflegegrad 2
- Assistanceleistungen bis 2.500 EUR ab Pflegegrad 2
Leistung beziehen und gleichzeitig keine Beiträge zahlen
Bei Pflegebedürftigkeit mit einer Einstufung ab Pflegegrad 3 oder höher werden die Bausteine PGA/PGS oder auch PGE zusätzlich zum Beitrag für PZG für die Zeit in der geleistet wird, beitragsfrei gestellt.
Anspruch auf Einmalzahlung
Wer gepflegt wird, muss auch mit Anschaffungen rechnen, die das eigene Portemonnaie unvorhergesehen belastet. Über den Baustein PZG besteht während der Vertragslaufzeit einmalig ein Anspruch auf eine Kapitalzahlung von 1.500 EUR. Gut zu wissen, dass man eine Rücklage hat.
In den Assistanceleistungen bis 2.500 EUR bietet der Ergänzungsbaustein PZG ohne Wartezeit
- Versorgungs-/ Pflegeplatzgarantie
- Umzugsservice
- Tag- und Nachtwache
- Installation von Hausnotrufsystemen
- Pflegeschulung
- Menüservice
- Einkäufe und Besorgungen
- Begleitservice und Fahrdienst
- Kinderbetreuung
- Versorgung von Haustieren
- Freizeitbetreuung
- Wohnungsreinigung
- Wäscheservice
- Gartenpflege
- Schneeräumung und Laubbeseitigung
Für Neuverträge ab 01.04.2021
Der HanseMerkur Vorsorgeservice
Wer auf Pflege angewiesen ist, sollte mit einer Pflegezusatzversicherung vorgesorgt haben. Ansonsten sind die, über die staatlichen Leistungen anfallenden Aufwendungen privat zu tragen. Im Zweifel von Angehörigen.
Die HanseMerkur ist der Meinung, wer so weitsichtig vorgeht, sollte auch noch den nächsten Schritt gehen. Denn wenn beispielsweise nach schweren Unfällen oder plötzlichen gesundheitlichen Einschränkungen eine selbstbestimmte Entscheidung zu medizinischen Vorgehensweisen nicht mehr möglich ist, braucht man im besten Fall eine Vertrauensperson, die für einen selbst entscheidet. Und wenn dies nicht vorab geregelt ist, muss sich auf staatliche vorgegebene Personen verlassen.
Die HanseMerkur ist der Meinung, wer so weitsichtig vorgeht, sollte auch noch den nächsten Schritt gehen. Denn wenn beispielsweise nach schweren Unfällen oder plötzlichen gesundheitlichen Einschränkungen eine selbstbestimmte Entscheidung zu medizinischen Vorgehensweisen nicht mehr möglich ist, braucht man im besten Fall eine Vertrauensperson, die für einen selbst entscheidet. Und wenn dies nicht vorab geregelt ist, muss sich auf staatliche vorgegebene Personen verlassen.

Mit dem HanseMerkur Vorsorgeservice kann
rechtzeitig selbstbestimmt entschieden werden,
wie im Ernstfall gehandelt werden soll.
Bei Abschluss einer Pflegezusatzversicherung
wird ein Zugang für den Vorsorge-Assistenten
der "DAHAG Rechtsservices AG" zur Verfügung
gestellt, und das kostenfrei!
In wenigen Schritten kann eine individuelle Patienten- und Betreuungsverfügung, sowie eine Vorsorgevollmacht für den Versicherten und den Familienangehörigen erstellt werden. Bei Bedarf kann dazu ebenfalls kostenfrei anwaltliche Unterstützung per Telefon in Anspruch genommen werden.
Umfassende Vorsorge – mit dem HanseMerkur Vorsorgeservice weiter gedacht!
rechtzeitig selbstbestimmt entschieden werden,
wie im Ernstfall gehandelt werden soll.
Bei Abschluss einer Pflegezusatzversicherung
wird ein Zugang für den Vorsorge-Assistenten
der "DAHAG Rechtsservices AG" zur Verfügung
gestellt, und das kostenfrei!
In wenigen Schritten kann eine individuelle Patienten- und Betreuungsverfügung, sowie eine Vorsorgevollmacht für den Versicherten und den Familienangehörigen erstellt werden. Bei Bedarf kann dazu ebenfalls kostenfrei anwaltliche Unterstützung per Telefon in Anspruch genommen werden.
Umfassende Vorsorge – mit dem HanseMerkur Vorsorgeservice weiter gedacht!

Die Vorteile:
- Der persönliche Wille wird dokumentiert – auf Wunsch auch für Familienmitglieder
- Angehörige werden in einer schwierigen Situation entlastet
- Kostenfreie Nutzung der Website zur Erstellung der Verfügungen und der Vollmacht
- Einfaches Handling – online erstellte Formulare können einfach ausgedruckt und unterschrieben werden
- Rechtssichere Formulierung der Dokumente
- Professionelle Unterstützung durch "DAHAG Rechtsservices AG"
- Regelmäßige Überprüfung auf rechtliche Aktualität – bei erforderlichen Änderungen wird proaktiv auf einen Aktualisierungsbedarf hingewiesen
- Unterlagen können zu Hause aufbewahrt werden. Empfohlen wird eine Hinterlegung beim Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer.
Der HanseMerkur Vorsorgeservice
