GI_982417588_preview

Krebs-Scan

  • Innovatives Früherkennungsprogramm für Krebs und Krebsvorstufen
  • Kombination aus innovativem Bluttest und moderner Bildgebung
  • Nur einmal jährlich
  • Rund-um-Betreuung durch Spezialisten
Assekuranz_Award_Gewinner_2022_Siegel_Innovation_Kranken_HanseMerkur_PRINT_preview
Jetzt abschließen
Innovativ, einfach und unkompliziert

Mit Krebs-Scan die Früherkennung bestmöglich ergänzen

Wir leben in einem Zeitalter mit einem hohen Innovationsgrad, von dem auch immer wieder so wichtige Lebensbereiche profitieren wie die persönliche Gesundheitsvorsorge. Besonders in der Krebsforschung gab es in den letzten Jahren große Fortschritte. Diagnostik, Therapie, Nachsorge – sie alle profitieren glücklicherweise vom schnellen medizinischen Fortschritt. So stellen neue Methoden eine bessere Verträglichkeit und die zielgerichtete Wirkung der Krebstherapie sicher, andere Methoden verbessern die Früherkennung von Krebs.

Das Programm Krebs-Scan ist einfach und mit nur wenigen Klicks digital abschließbar.

Abschließen

Krebs-Scan – Weil Sie alle Chancen verdienen

Etwa 500.000 Personen erhalten in Deutschland jedes Jahr die Diagnose einer Krebsneuerkrankung.  Nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Krebs die zweithäufigste Todesursache hierzulande.  Für 55 % aller jährlichen Krebsneuerkrankungen in Deutschland sind bisher keine Früherkennungsuntersuchungen verfügbar.  Und hier setzt Krebs-Scan an.  Mit dem Programm Krebs-Scan können vielfältige, potenziell gefährliche Tumore, also sowohl Krebs als auch Krebsvorstufen, erkannt werden – und das auch in frühen, symptomlosen Phasen.

„Zum Glück wurde der Tumor so früh erkannt“

Die Pfungstädterin Claudia Kober entschied sich für Krebs-Scan. Dadurch entdeckten die Ärzte einen Lungentumor noch, bevor er Symptome zeigte. Die frühzeitige Entfernung bewahrte die 56-Jährige vor einer Chemotherapie.

Die Highlights

  • Jährliche Krebs-Früherkennungs-Untersuchung mit nur einer Blutentnahme
  • Im Verdachtsfall weitergehende Diagnostik mittels PET/CT und MRT
  • Kontinuierliche, kompetente Begleitung durch Krebsspezialisten telefonisch oder online

So funktioniert das Programm Krebs-Scan

Grafik_frueher_hilft_besser_final (004)

Basis von Krebs-Scan ist der innovative Bluttest PanTum Detect®Ist dieser auffällig, klären Spezialisten den Verdacht mit Hilfe bildgebender Verfahren ab. Die eingesetzte Bildgebung mittels PET/CT und MRT ist aktuell das beste Diagnostik-Verfahren in der Lokalisation von Tumoren.

Sollte die Bildgebung den Anfangsverdacht bestätigen, veranlasst ein Facharzt die weiteren Schritte. Dazu gehören beispielsweise weitere Untersuchungen zur genaueren Bestimmung des Tumors und ggf. Behandlung und Therapie.

Ist die onkologische Nachsorge beendet, sollte wieder mit dem jährlichen Bluttest begonnen werden.


Vom Bluttest über die Diagnostik bis zur Behandlung.

Krebsfrüherkennung ist für alle wichtig. Und je früher Krebs erkannt wird, desto besser kann eine erfolgversprechende Therapie ansetzen. Nutzen Sie jede Chance, um Krebs rechtzeitig zu erkennen. Denn früher hilft besser.

Über viele Jahre entwickelt

Das Darmstädter Biotechnologieunternehmen Zyagnum forscht seit geraumer Zeit an Technologien, mit deren Hilfe Krankheiten früher erkannt werden können und hat den innovativen Bluttest Pantum Detect® entwickelt.

Leistungen des Programms Krebs-Scan im Überblick

Leistungen
Krebs-ScanTarif ZY
Jährliche Früherkennungsuntersuchung mittels PanTum Detect Test 
Jähr­liche Früherkennungsuntersuchung mittels PanTum Detect® Krebstest

Je Versicherungsjahr wird ein PanTum Detect Test zur Früherkennung bösartiger Neubildungen erstattet.

Nachuntersuchungen zur Abklärung und Lokalisation des Krebses durch bildgebende Verfahren (PET/CT und MRT) 
Nachuntersuchungen zur Abklärung und Lokalisation des Krebses durch bildgebende Verfahren (PET/​CT und MRT)

Die Aufwendungen zur Abklärung des Verdachts und Lokalisation des Krebses durch ein bildgebendes Verfahren (PET/CT und MRT) werden erstattet.

Begleitende Leistungen für die Behandlung des diagnostizierten Krebses:

- bei einem Krankenhausaufenthalt
  • Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer mit Chefarztbehandlung oder
  • Ersatz-Krankenhaustagegeld in Höhe von 75 EUR pro Tag
- Transportkosten

- Kurtagegeld in Höhe von 75 EUR pro Tag
Begleitende Leistungen

Wahlleistungen bei einem Krankenhausaufenthalt: Erstattung der Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer mit Chefarztbehandlung. Wird auf die bessere Unterbringung und die Chefarztbehandlung verzichtet, wird ein Ersatz-Krankenhaustagegeld in Höhe von 75 EUR pro Tag erstattet.

Transportkosten: Zu 100 % erstattet, wenn der Transport wegen Gehunfähigkeit oder aufgrund ambulanter und/oder therapeutischer Maßnahmen wie z.B. Chemotherapie, Röntgenbestrahlungen, ambulante Operationen medizinisch notwendig ist.

Kurtagegeld: Für ärztlich verordnete, stationäre Gesundungskuren nach Krebserkrankung in Höhe von 75 EUR pro Tag für bis zu 42 Tage

Gesundheits-Assistance Telefonisch oder Online 
Gesund­heits-Assis­tance Tele­fo­nisch oder Online

Zu den Assistanceleistungen zählen:

  • Grundsätzliche Erläuterungen zum PanTum Detect Test
  • Information und Beratung zum gesetzlichen Krebs-Früherkennungsprogramm
  • Ärztliche Beratung zu allen medizinischen Gesundheitsfragen
  • Bei Krebserkrankungen Teilnahme an einem Beratungsprogramm zur Aufklärung und Beratung zu Diagnostik und Therapiemöglichkeiten 
  • Unterstützung bei der Arzt- und Krankenhauswahl
  • Arzttermine-Service
  • Arzneimittelberatung
  • Ärztliche Zweitmeinung, auch vor Operationen
  • Fitness- und Ernährungsberatung
  • Professionelle psychologische Betreuung
Keine Wartezeiten

Monatsbeitrag Krebs-Scan: 

Beispiel Frau/Mann, 50 Jahre

27,50 EUR


Übersicht der Standorte für die Blutentnahme

Auf der Karte finden Sie ausgewählte Partner des Ärztenetzwerks zur Blutentnahme.  Hier sehen Sie eine Übersicht der Blutentnahme-Standorte:

Das Programm Krebs-Scan ist einfach und mit nur wenigen Klicks digital abschließbar.

Abschließen

Fragen und Antworten zur Zusatzversicherung Krebs-Scan