| ![]() Unfallversicherung FlexSo flexibel wie die KundenNeue Unfallversicherung Flex"Mir passiert schon nichts!“ Mit Unfällen und den Folgen möchte sich niemand gedanklich beschäftigen. Wenn schlechte Nachrichten kommen, schützt sich jeder und versucht sie schnell zu verdrängen, um unbelasteter leben zu können. Doch dieses Verdrängen kann fatale Folgen haben. Denn es gibt viele Ereignisse, die das Leben ganz plötzlich völlig verändern können. Rund ¾ aller Unfälle passieren in der Freizeit oder zu Hause. Bei diesen Unfällen besteht kein Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung (GUV). Und selbst bei Berufs- und Wegeunfällen bietet die GUV nur eine finanzielle Grundversorgung. Umso wichtiger ist eine private Unfallversicherung zum Schutz der Existenz. Alle Vorteile auf einen Blick
LeistungsvariantenDie Inhalte der drei Leistungsvarianten Premium, Exklusiv und Top finden Sie in unserer Leistungsübersicht. Für jede Variante gibt es auch ein separates Bedingungswerk (Kundeninformation). LeistungsartenMit der Unfallversicherung Flex stehen Ihnen eine Reihe von Leistungsarten zur Verfügung, die Sie bedarfsgerecht kombinieren können. Das Besondere an Flex: Viele Leistungsarten können Sie auch ganz allein bzw. solo anbieten. GliedertaxenJe nach Bedarf des Kunden können Sie bei Flex 3 Gliedertaxen anbieten:
Übrigens: Die Gliedertaxen der HanseMerkur bieten im Gegensatz zu anderen Versicherern auch für die inneren Organe Invaliditätsgrade an. Die Unfallversicherung Flex (Vermittler)![]() Reha-Management – beitragsfrei in “Top”![]() Sehen Sie hier, wie das Reha-Management einem Unfallopfer auf dem Weg zurück ins Leben und in den Alltag geholfen hat! InvaliditätsleistungDie HanseMerkur leistet bereits bei einer dauernden Beeinträchtigung der körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit (Invalidität) ab 1% - und das steuerfrei! Die Invaliditätsleistung hilft Einkommensverluste nach einem Unfall aufzufangen und schafft finanziellen Spielraum für erforderliche Umbaumaßnahmen am Haus oder Auto. Auch teure Spezialbehandlungen oder Umschulungsmaßnahmen lassen sich so bequem finanzieren. Durch die Progression steigt die Invaliditätsleistung bei höheren Invaliditätsgraden überproportional an, weil die Erfahrung zeigt, dass schwerere Unfallfolgen auch mit wesentlich höheren Kosten verbunden sind. Die Unfallversicherung Flex bietet zahlreiche Modelle an, so dass im Kundengespräch eine maßgeschneiderte Lösung angeboten werden kann. Überblick ProgressionsmodelleNeben dem Einfach-Modell und den 8 Klassik Progressionen 200 % , 225 %, 300 %, 350 %, 400 %, 500 %, 600 % und 1.000 % bietet die Unfallversicherung Flex auch 3 Plus Progressionen 225 % , 350 % sowie 500 %. Die Plus Progressionen steigen in den mittleren Invaliditätsgraden stärker als die Klassik Progressionen an und springen ab 75 % Invaliditätsgrad auf die volle Invaliditätsleistung. Modell: einfach/linear ohne ProgressionNach einem Unfall zahlen wir, entsprechend des Invaliditätsgrads, die Leistung aus der vereinbarten Grundsumme. Hier ein Beispiel:
Modell: Progression 350 %Hier steigt die Leistung überproportional mit dem Invaliditätsgrad, wobei sich die Steigerung noch einmal danach unterscheidet, ob die Klassik oder Plus Progression gewählt wird. Lediglich bei 100 % Invaliditätsgrad fällt hier einheitlich das 3,5-fache der vereinbarten Grundsumme an. Bei einem Invaliditätsgrad von zum Beispiel 75 % zahlen wir folgende Invaliditätsleistung:
Modell: Progression 500 %Auch hier steigt die Leistung überproportional mit dem Invaliditätsgrad. Bei einer 100-prozentigen Invalidität leisten wir das 5-fache der vereinbarten Grundsumme. Bei 75 % zahlen wir folgende Invaliditätsleistung:
Unfall-RenteDie Unfall-Rente wird bei einer dauernden Beeinträchtigung der körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit lebenslang monatlich gezahlt. Zur Auswahl stehen zwei Varianten: Die Unfall-Rente Klassik leistet ab 50 % Invalidität die volle Unfall-Rente. Bei der Unfall-Rente Plus wird ab 35 % Invalidität die halbe Unfall-Rente gezahlt, ab 50 % die volle Unfall-Rente und ab 90 % die doppelte Unfall-Rente. Die Unfall-Rente ist eine sinnvolle Ergänzung zur Invaliditätsleistung und hilft höhere Lebenshaltungskosten nach einem Unfall (Haushaltshilfe, geringeres Einkommen) und monatliche Mehrbelastungen aufzufangen. Todesfall-LeistungStirbt die versicherte Person innerhalb eines bestimmten Zeitraumes an den Folgen eines Unfalls, so zahlen wir die vereinbarte Summe. Mit der Todesfall-Leistung können Hinterbliebene zumindest entstehende finanzielle Probleme lindern, zum Beispiel um: - die Bestattungskosten zu tragen, - für die Betreuung der Kinder und des Haushalts vorübergehend eine Hilfe einzustellen. SchmerzensgeldDas Schmerzensgeld wird nach einem Unfall bei bestimmten Brüchen oder Verbrennungen in Höhe eines festgelegten Prozentsatzes von der Grundsumme gemäß der Schmerzensgeldtabelle gezahlt. Die Tabelle ist in der Kundeninformation sowie in der Leistungsübersicht Schmerzensgeld (MS138) hinterlegt. Unfall-KrankenhaustagegeldDas Unfall-Krankenhaustagegeld zahlen wir für die Dauer eines unfallbedingten Krankenhausaufenthaltes, maximal für einen definierten Zeitraum vom Unfalltag an. Bei einem Krankenhausaufenthalt im Ausland zahlen wir die doppelte Leistung. Mit dem Unfall-Krankenhaustagegeld kann Ihr Kunde bei einem Krankenhausaufenthalt zusätzlich entstehende Kosten auffangen, z. B. für Bücher und Zeitschriften, Fernsehmiete, Telefongebühren, eine Haushaltshilfe oder Nachhilfeunterricht. Auch bei ambulanten Operationen erbringen wir eine Leistung. Kosmetische OperationenNach einem Unfall bleiben oft sichtbare Folgen zurück, die nur durch eine kosmetische Operation beseitigt werden können. Die HanseMerkur übernimmt die Kosten bis zur vereinbarten Höhe für Arzthonorare, Medikamente, Verbandsmaterial, sonstige Hilfsmittel sowie Verpflegung und Unterbringung in der Klinik. Übernommen werden in dem Zusammenhang auch die Kosten für Zahnersatz! Hilfe- und PflegeleistungenMit dem Assistance-Baustein Hilfe- und Pflegeleistungen erhält der Kunde schnelle tatsächliche Hilfe, um nach einem Unfall wieder am normalen täglichen Leben teilnehmen zu können. Zu den Leistungen zählen u.a. Fahrdienste zu Ärzten, Behörden oder Krankengymnastik, die Erledigung von Einkäufen (z. B. Lebensmittel, Medikamente), Wohnungsreinigung, Menüservice, Kinderbetreuung und die Einrichtung eines Hausnotrufdienstes. Darüber hinaus wird die tägliche Grundpflege übernommen. Als zuverlässigen Partner konnten wir den Malteser Hilfsdienst e.V. gewinnen, der die Leistungen entweder selbst oder in Kooperation mit seinen Netzwerkpartnern erbringt. Die individuellen Bedürfnisse für jede Lebensphase erkennenDie Unfallversicherung Flex ist durch ihre zahlreichen Leistungsarten und die umfangreichen Kriterien je Leistungsvariante ein sehr flexibles Produkt, das nach den individuellen Bedürfnissen eines Kunden aus vielen Bausteinen zusammengestellt werden kann. Zu bedenken ist, dass nicht jeder Kunde sämtliche Leistungen benötigt. Zum Beispiel hat ein junger Mensch einen anderen Absicherungsbedarf als eine Familie und diese wiederum setzt andere Schwerpunkte als ein Senior. Optimale ZielgruppenanspracheIn Ergänzung zur Produktbroschüre stehen 5 Werbeblätter zur Verfügung, um bestimmte Kundengruppen noch konkreter anzusprechen:
Argumente für die Unfallversicherung FlexPersonen/Gruppen mit erhöhtem Bedarf an privatem Unfallschutz Für folgende Personengruppen ist eine private Unfallversicherung besonders wichtig und sinnvoll:
![]() Unfall Flex unter den besten Tarifen mit Assistance-Leistungen für SeniorenFinanztest hat sich auf die Suche gemacht, die besten Tarife für Assistance-Leistungen für Senioren ausfindig zu machen. Die hervorragende Platzierung für die HanseMerkur kann der Ausgabe 2/2019 entnommen werden: Alle 3 Leistungsvarianten der Unfallversicherung Flex gehören zur Gruppe der Spitzenreiter. Insgesamt wurden 57 Tarife von 36 Anbietern einem Senioren-Assistance-Check unterzogen. Finanztest krönte 17 Tarife von 13 Versicherern zu den „empfehlenswerten Angeboten“. Interessant hierbei: Bei 45 Tarifen können Assistance-Leistungen nur in Verbindung mit finanziellen Leistungen abgeschlossen werden – ganz im Gegensatz zur Unfall Flex, bei der die Hilfe- und Pflegeleistungen auch solo abgeschlossen werden können. Bei 39 Tarifen werden Kunden mit einem Höchsteintrittsalter bestraft – nicht so bei der Unfallversicherung Flex, die weder Höchsteintritts- noch Endalter kennt. ![]() ![]() Unfall Flex „sehr gut“ bei FinanztestHanseMerkur unter den Top 5 Eine tolle Auszeichnung für die Leistungsstärke in der Unfallversicherung Flex: In einem aktuellen Test (Heft 10/2018) vergibt „Finanztest“ ein „SEHR GUT“. Insgesamt wurden 117 Tarife aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht. Unfall Flex kann sich dabei mit der Leistungsvariante „Top“ auf einem Spitzenplatz positionieren, unter den fünf besten Anbietern. Besonders erfreulich ist die exzellente Bewertung der Bedingungen der Leistungsvariante Top! Den Testern gefällt eine Vielzahl von Regelungen sehr gut – zum Beispiel bzgl. der Gliedertaxe, Vorerkrankungen, Fristen, psychischer Reaktionen sowie Bergungskosten und kosmetischer Operationen. ![]() ![]() Die Unfallversicherung im neuen Licht – Fachartikel der HanseMerkur in AssCompactUnfallversicherung – was ist wirklich wichtig? Oliver Janson, unser Produktentwickler Unfallversicherung, schreibt als Gastautor für AssCompact (Ausgabe Juni 2018): Ein Blick auf die feinen Unterschiede bei den Regelungen zur Mitwirkung sowie auf die Mehrwerte durch ein Reha-Management rückt die Unfallversicherung in ein neues Licht. >Lesen Sie den Artikel online >Hier finden Sie den Artikel als PDF-Datei ![]() ![]() Flex erhält „sehr gut“ für Preis und Leistung in der Variante TopDas Ratinghaus Franke und Bornberg hat für das Handelsblatt private Unfallversicherungen der Kategorie „Topschutz“ unter die Lupe genommen. In die Gesamtnote flossen neben den Leistungen auch die jährlichen Kosten der Policen für einen Musterfall mit ein. Die Unfallversicherung Flex der HanseMerkur erreicht die bestmögliche (Schul-)Note „sehr gut“ und ist unter den Top 5 der über 30 getesteten Anbieter platziert. > Lesen Sie das Ergebnis hier > Mehr Information ![]() ![]() Unsere Leistungsvariante Top wurde mit der Höchstwertung | |
| ![]() Unfallversicherung FlexSo flexibel wie die Kunden | |