Digitale Services – So wichtig wie nie

Im digitalen Zeitalter sind innovative Lösungen und moderne Technologien der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Versicherungsvertrieb. Jörg Freiesleben, Leiter Vertriebstechnik, Vertriebsakademie und Vertriebsunterstützung bei der HanseMerkur, gibt spannende Einblicke, welche Werkzeuge und Strategien die HanseMerkur entwickelt hat, um ihren Partnern den Weg in die Zukunft zu ebnen.

3 Fragen an Jörg Freiesleben

Wie verändern digitale Services die Arbeit des Versicherungsaußendienstes?
Digitale Services revolutionieren die Arbeitsweise des Außendienstes, indem sie viele Prozesse vereinfachen und beschleunigen. Von der Angebotskalkulation bis hin zur elektronischen Unterschrift – moderne Tools ermöglichen es, Kunden schneller und effizienter zu beraten. Gleichzeitig bieten digitale Plattformen die Möglichkeit für den Kunden, Rechnungen digital einzureichen oder Änderungen der Bankverbindung oder Adresse selbst durchzuführen. Das spart Zeit und erhöht die Zufriedenheit sowohl bei Kunden als auch bei den Vertriebspartnern.

Welche Vorteile sehen Sie in der Digitalisierung der Maklerpost für die Zukunft des Vertriebs und wo steht die HanseMerkur dabei?
Die Digitalisierung der Maklerpost, auch bekannt als BiPRO Norm 430, bietet enorme Vorteile, sowohl für unsere Vertriebspartner als auch für uns als Versicherer. Sie ermöglicht schnellere Kommunikationswege, reduziert Papierverbrauch und steigert die Effizienz im gesamten Vertriebsprozess, insbesondere im Maklerbüro. Für die Zukunft sehen wir in der automatisierten Dokumentenübermittlung einen wichtigen Baustein, um Arbeitsprozesse noch schlanker und kundenorientierter zu gestalten. Außerdem stärkt es die Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner, da sie schneller und flexibler reagieren können. Die HanseMerkur hat die BiPRO Norm 430 bereits vollständig für die Krankenversicherung umgesetzt. Die Sparte Leben befindet sich gerade im Rollout und in 2025 erfolgt der nächste Schritt mit der Tierkrankenversicherung.

Welche weitere digitale Unterstützung bietet die HanseMerkur ihren Partnern konkret bei der Kundenberatung?
Unsere Unterstützung reicht von digitalen Plattformen, wie unserem Maklerportal, bis hin zu automatisierten Prozessen, die den Beratungsaufwand reduzieren. Wir stellen u. a. Maklern Online-Anträge, sog. „MOLA’s“, bereit, die jederzeit online abrufbar sind und sogar auf der eigenen Homepage eingebaut werden können. Unsere eigene Angebotssoftware „Venus“ steht als einfache Online-Anwendung jedem Makler zur Verfügung. So schaffen wir mit unseren Digitalen Services für unsere Partner eine Arbeitsumgebung, die eine schnelle und transparente Arbeit mit dem Kunden ermöglicht – sei es im Bereich der Kranken-, Lebens oder Sachversicherung.

Mehr infos zu den Einzelnen Themen finden sie hier:

BiPRO

Die BiPRO Norm 430, auch bekannt als digitaler Postkorb, bietet Ihnen große Vorteile. Erfahren Sie mehr über unseren digitalen Service.

Maklerportal

Sie sind Makler und möchten zum geschützten Bereich? Hier finden Sie viele relevante Infos und praktische Services.

Venus

Die Tarifsoftware Venus ist eine webbasierte Anwendung, die Ihnen für die Angebots- und Antragserstellung zur Verfügung steht, ohne dass eine Installation erforderlich ist.

Makler Online-Antrag

Für ausgewählte HanseMerkur Produkte stehen Ihnen Online-Anträge zur Verfügung. Sie können auf diese Online-Anträge entweder über dieses Portal zugreifen, oder Sie lassen einen entsprechenden Link in Ihr eigenes Internetportal einbauen. Ist der Online-Antrag auf Ihrer Internetseite platziert, können Ihre Kunden rund um die Uhr selbstständig alle Anträge ausfüllen.