Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies, weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Info
HanseMerkur
  • Das Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Partner werden
  • Anmelden
  • Ihre Daten


    Abmelden
  • Produkte
    • HanseMerkur
    • Krankenvoll
      • Start Fit – Selbstständige
      • Top Fit – Selbstständige
      • Business Fit – Angestellte
      • Best Fit – Angestellte
      • Pro Fit Plus – Angestellte
      • Be Fit – Beamte
      • Kids Fit – Kinder
      • Beiträge 2023
      • Beitragssicherungskonzept
    • Krankenzusatz
      • Zahn
      • Ambulant
      • Stationär
      • Tagegeld
      • Pflege
      • Beiträge 2023
    • Krebs-Scan
    • Betriebliche Kranken
    • Betriebliche Pflege
    • Private Altersvorsorge
      • Basis Care – Rürup Rente
      • Riester Care – Riester Rente
      • Vario Care – flexible Rente
      • Fonds-Informationen
      • Sparplan – Rente gegen Einmalbeitrag
    • Betriebliche Altersvorsorge
      • bAV Care – Direktversicherung
      • Rückgedeckte Unterstützungskasse
      • Profi Care bAV – Berufsunfähigkeit
    • Berufsunfähigkeit
      • Profi Care – Berufsunfähigkeit
      • Be Care – Dienstunfähigkeit
    • Risikovorsorge
      • Senior Care – Sterbegeld
      • Risiko Care – Risikoleben
    • Unfall
      • Best Gold
      • Flex
      • Smart Premium Partner
    • Haftpflicht
      • Privat-Haftpflicht
    • Tier
      • Tier-KV
      • Tier-OP
      • Hundehalter-Haftpflicht
    • Hausrat
    • Reise
      • Einmalversicherungen
      • Jahresversicherungen
      • Spezialversicherungen
      • Firmenkundentarife
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner Reiseversicherung
    • Advigon
    • Krankenzusatz
      • Zahn
      • Ambulant - Alternativmedizin & Vorsorge
      • Stationär - Krankenhaus
      • Kinder Zahn
      • Kinder Krankenhaus
    • Kapitalanlage
    • Krebsschutz
    • Berufsunfähigkeit
    • Incoming
    Berufsunfähigkeitsversicherung der HanseMerkur

    Passende Absicherung für alle Lebenslagen Ihrer Kunden! Mit den ausgezeichneten Produkten der HanseMerkur! 

    • Top positionierte Krankenversicherungen für jede Zielgruppe
    • Leistungsstarke Lebensversicherungsprodukte – auch mit starker Fondspalette
    • Umfangreiche Unfall- und Tier-Versicherungen
    • Marktführer in der Reiseversicherung 

    Verbunden mit exzellenten Bilanzkennzahlen ist die HanseMerkur ein starker Partner an Ihrer Seite – Denn Hand in Hand ist HanseMerkur…

  • Angebot & Tarifierung
    • Tarifrechner nach Sparte
      • Krankenversicherung
      • Lebensversicherung
      • Unfallversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Tierversicherung
      • Sachversicherung
      • Reiseversicherung
    • Online-Antrag HanseMerkur
      • KV-Zusatzversicherung
      • Krebs-Scan
      • Lebensversicherung
      • Unfallversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Tierversicherung
      • Sachversicherung
      • Reiseversicherungen
      • Webseiten Einbindung (URL-Generator)
    • Online-Antrag Advigon
      • Krankenzusatz und Krebsschutz
      • Incoming
      • Webseiten Einbindung (URL-Generator)
    • Downloads & Tarifrechner
      • Beratungsnavigator
      • Tarifsoftware ISA
    • Vergleichsrechner
    Beratung

    Mit dem Beratungsnavigator kompetent und schnell beraten

    • Benutzerfreundliche Navigation
    • Digitaler Unterschrifts- und Antragsprozess
    • Ortsunabhängige Beratung
    • Auf allen Endgeräten nutzbar

    HanseMerkur Beratungsnavigator

  • Service
    • Partner werden
    • Ansprechpartner
      • Ansprechpartnersuche
    • Digitale Services
      • BiPRO
      • Elektronische Signatur
      • Maklerportal
    • Marketingportal
    • Services für Kunden
      • Die HanseMerkur Rechnungsapp
      • Die Advigon RechnungsApp
      • Gesundheitsservice
      • Vorsorgeservice
    • Infothek
      • Anlagen zur Vertriebsvereinbarung
      • Wussten Sie schon?
      • Veröffentlichungen
    • Self Services Reiseversicherung
    • Das Unternehmen
      • HanseMerkur
      • Advigon

    Online-Beratung - ortsunabhängig und dennoch persönlich

    • Steigerung Ihrer Beratungstermine
    • Einfache Technik
    • Zeit- und Kostenersparnis
    • Überregionale Kundenbetreuung

  • Dokumente
  • Suche
    Suche
  • Start
  • Produkte
  • Krebsschutz

Advigon Krebsversicherung

GI_475122700_Krebsschutz

Advigon.Krebs-SCHUTZ

  • Kapitalzahlung bei Diagnose
  • Bestmögliche Krebsbehandlung im Krankenhaus
  • Bausteine frei kombinierbar
Finanzielle Absicherung im Ernstfall
  • Highlights
  • Krebs-SCHUTZ Diagnosegeld
  • Krebs-SCHUTZ Stationär
  • Leistungsübersicht
  • Online-Ratgeber
  • Angebote erstellen
  • FAQ
  • Downloads

Krebsversicherung – Sicherheit, auch wenn es ernst wird

„Warum gerade ich?“, ist vermutlich die erste Reaktion, wenn man vom Arzt die Diagnose Krebs erhalten hat. Es kann jedoch nahezu jeden treffen, denn Krebs ist die zweithäufigste Todesursache.

Etwa eine halbe Million Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland an Krebs. Frauen sind ebenso oft wie Männer betroffen und auch ein gesunder Lebensstil ist leider keine Garantie, vom Krebs verschont zu bleiben. Wir können nicht die Angst vor der Krankheit nehmen, aber für eine finanzielle Sicherheit sorgen, wenn es ernst wird.

Highlights

  • Optimale Versorgung und Komfort im Krankenhaus
  • Einmalige Kapitalzahlung nach der Krebsdiagnose
  • Übernahme von zahlreichen medizinischen Leistungen
  • Schon ab 3,91 EUR pro Monat
  • Die Tarife sind einzeln sowie in Kombination abschließbar
  • Advigon.Krebs-SCHUTZ wurde in der Kategorie Biometrie als bestes Produkt am deutschen Markt mit dem Financial Advisors Award 2016 ausgezeichnet.
  • Einfache Gesundheitsprüfung! Gute Alternative, falls ein Abschluss für eine stationäre Zusatzversicherung bisher nicht möglich war! 
Advigon quer_klein

Krebs-SCHUTZ Diagnosegeld

Der Tarif (CD) sorgt für eine finanzielle Soforthilfe. Der frei zur Verfügung stehende Betrag kann z.B. für die Zahlung von Lebenshaltungskosten oder auch für einen barrierefreien Umbau verwendet werden.

Tarif CD
  • Im Falle einer Krebsdiagnose Auszahlung einer Kapitalzahlung bis zu 10.000 EUR
  • Schneller Kostenausgleich anfallender Zusatzaufwendungen
  • 2 Varianten möglich: Diagnosegeld bis 65 Jahre oder lebenslang
  • Schon ab 3,91 EUR/Monat
  • Auch für Personen in der PKV abschließbar

Krebs-SCHUTZ Stationär

Bei einer Krebserkrankung müssen Patienten für notwendige Behandlungen und Therapien oft über einen längeren Zeitraum im Krankenhaus bleiben. Wer die Diagnose Krebs bekommt, möchte nicht in einem Mehrbettzimmer liegen. Ruhe und ein angenehmes Umfeld sind in dieser Situation ebenso wichtig wie das Wissen, von einem Spezialisten für Krebserkrankungen behandelt zu werden.

Hinweis

Es bestehen Vorerkrankungen, die den Abschluss einer stationären Zusatzversicherung bisher verhindert haben? Sie suchen daher nach einer Alternative zur stationären Zusatzversicherung?

Hier die Lösung: Die kurze und einfache Gesundheitsprüfung des Advigon.Krebs-SCHUTZ Stationär ermöglicht häufig trotz Vorerkrankungen die Absicherung der privatärztlichen Behandlung (z.B. Chefarzt) und der gesonderten Unterbringung (Ein- und Zweibettzimmer) eingeschränkt auf Krebs(verdachts)diagnosen

Tarif CS
  • Privatärztliche Behandlung durch einen Spezialisten oder den Chefarzt
  • Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer
  • Übernahme der Mehrkosten, wenn nicht das nächstgelegene Krankenhaus gewählt wird
  • Zusätzlich entstehende Kosten für Unterbringung, Verpflegung eines Elternteils als Begleitperson bei Kindern unter 14 Jahren (Rooming-in)
  • Zahlung eines Ersatzkrankenhaustagegeldes von bis zu 60 EUR bei Verzicht auf bessere Unterbringung oder privatärztliche Behandlung
  • Leistung bereits bei begründetem Verdacht einer Krebserkrankung
  • Schon ab 4,90 EUR/Monat (Beispiel: Mann/Frau, Alter 0-49 Jahre)

Leistungsübersicht

Beispiel

Stationäre Absicherung (CS)Diagnosegeld (CD)

Stationäre Absicherung und 

Diagnosegeld (CS und CD)

  • Spezialistenbehandlung
  • Ein- oder Zweibettzimmer
  • Freie Krankenhauswahl

  • Kapitalzahlung bis zu 10.000 EUR
  • Geld zur freien Verfügung

  • Kapitalzahlung bis zu 10.000 EUR
  • Geld zur freien Verfügung
  • Spezialistenbehandlung
  • Ein- oder Zweibettzimmer
  • Freie Krankenhauswahl
Beginn: 01.09.22

Geb.: 13.06.1990

Größe: 172cm

Gewicht: 60 kg

Nichtraucher/in


4,90 EUR Diagnosegeld bis 65 Jahre 4,53 EUR

Diagnosegeld lebenslang 10,93 EUR

Diagnosegeld bis 65 Jahre 9,43 EUR

Diagnosegeld lebenslang 15,83 EUR

Beginn: 01.09.22

Geb.: 13.06.1970

Größe: 190cm

Gewicht: 80 kg

Raucher/in
10,68 EUR Diagnosegeld bis 65 Jahre 12,02 EUR

Diagnosegeld lebenslang 23,55 EUR

Diagnosegeld bis 65 Jahre 22,70 EUR

Diagnosegeld lebenslang 34,23 EUR

Ratgeber zur Krebserkrankung

Erhalten Sie wertvolles Wissen sowie wichtige Tipps rund um das Thema Krebs und zur Risikovorsorge Krebs.

Zum Advigon Ratgeber

Erstellen Sie individuelle Angebote für Ihre Kunden

Online-Antrag Advigon

Für ausgewählte Advigon-Produkte stehen Ihnen Online-Anträge zur Verfügung. Sie können auf diese entweder über dieses Portal zugreifen oder Sie lassen einen entsprechenden Link in Ihr eigenes Internetportal einbauen. Ist der Online-Antrag auf Ihrer Internetseite platziert, können Ihre Kunden rund um die Uhr selbstständig alle Anträge ausfüllen.

Online-Antrag Advigon

Tarifsoftware ISA

Für die Angebots- und Antragserstellung der Kranken- und Lebensversicherung steht Ihnen die Tarifsoftware ISA zur Verfügung.

Tarifsoftware ISA

Der Beratungsnavigator

Der Beratungsnavigator ist das aktuelle HanseMerkur Beratungs- und Tarifierungstool. Er ist webbasiert und kann unabhängig vom Endgerät genutzt werden. Eine Installation ist nicht notwendig. Über den Button erhalten Sie mehr Informationen zum Beratungsnavigator.

Beratungsnavigator

Fragen und Antworten zur Krebsversicherung der Advigon

Wann ist eine Krebsversicherung sinnvoll?

Individuelles Risiko abschätzen

Krebs ist deutschlandweit die zweithäufigste Todesursache. Fast jeder Zweite bekommt irgendwann im Laufe seines Lebens den Befund Krebs – und jeder Erkrankte verdient die bestmögliche Behandlung. Mit einer Versicherung gegen Krebs sichern Sie sich stationär eine spitzenmedizinische Betreuung – und profitieren dabei von dem größtmöglichen Komfort. Finanzielle Sorgen lassen sich durch eine Krebs-Zusatzversicherung ebenfalls abmildern. Die Krebs-Zusatzversicherung ermöglicht eine finanzielle Unterstützung. Denn die Kosten der Krebstherapie sind enorm – auch wenn die Kosten der Krebsmedikamente von der gesetzlichen Krankenversicherung getragen werden, so gibt es doch viele Kostenpunkte, die Sie zahlen müssen.

Übrigens: Da Frauen fast genauso häufig an Krebs erkranken wie Männer, ist eine Krebsversicherung für Frauen ebenso sinnvoll wie für Männer. Während bei Männern in absteigender Reihenfolge Prostata, Lunge, Darm, Harnblase und Haut besonders häufig von einer Krebserkrankung betroffen sind, werden bei Frauen am häufigsten Krebserkrankungen von Brustdrüse, Darm, Lunge, Gebärmutterkörper und Haut diagnostiziert. Eileiterkrebs, Eierstockkrebs, Brustkrebs – im Grunde haben Sie hier eine Versicherung, mit welcher Sie die dringend empfohlenen Untersuchungen zur Krebsvorsorge ohne Sorgen um die dadurch entstehenden Kosten durchführen lassen können.

Gibt es bei der Krebsversicherung eine Wartezeit?

Ja, es gibt Wartezeiten

Der Tarif sieht eine Wartezeit bzw. Leistungsausschlussfrist vor. So besteht beim Tarif CD bzw. CD 65 mit einem Diagnosegeld in den ersten 6 Monaten kein Anspruch auf eine Auszahlung. Beim Tarif CS besteht eine Wartezeit von 3 Monaten.

Gibt es Gesundheitsfragen?

Ja, es gibt Gesundheitsfragen

Ja. Beantragen Sie einen Versicherungsbaustein mit unserem Online-Rechner oder über das Kontaktformular, werden Gesundheitsfragen gestellt. Es ist notwendig, dass Sie diese wahrheitsgemäß beantworten, damit im Leistungsfall vollumfänglicher Versicherungsschutz besteht. Die Gesundheitsprüfung dient dabei dazu, Betrug zu verhindern. Denn während es für Betroffene natürlich ideal wäre, bei vorhandener Diagnose eine Versicherung abzuschließen und alle Auszahlungen zu erhalten, wäre es ein hohes finanzielles Risiko für uns als Versicherer. Daher gilt: Eine Krebsversicherung ohne Gesundheitsfragen gibt es nicht. Auch andere Versicherungsgesellschaften stellen mindestens eine Gesundheitsfrage – zumindest muss gefragt werden, ob bereits ein Befund vorliegt oder eine Therapie ansteht oder bereits in Gange ist. Aus demselben Grund gibt es auch keine Krebsversicherung ohne Wartezeit.

Wie erhalte ich die Einmalzahlung (Tarif CD) und was kann ich davon kaufen?

Als Sofortauszahlung nach der Diagnose

Das Diagnosegeld erhalten Sie als Sofortauszahlung nach der Diagnose. Dabei beträgt die garantierte Kapitalleistung 8.000 EUR. Zudem erhalten Sie aktuell 2.000 EUR als Sofortbonus. Dieser ergibt sich durch die Berücksichtigung des Zuschusses aus der Überschussbeteiligung.

Das Geld aus dem Baustein CD mit Diagnosegeld steht zu Ihrer freien Verfügung. Sie können dieses für Lebenshaltungs- und Haushaltskosten ebenso nutzen wie für sonstige finanzielle Belastungen

Welche Krebsarten sind versichert?

Versichert sind sämtliche bösartigen Tumore mit Tendenz zur Metastasenbildung

Versichert sind sämtliche bösartigen Tumore mit Tendenz zur Metastasenbildung. Dazu zählen auch bösartige Tumorformen des Bluts, der blutbildenden Organe und des Lymphsystems, einschließlich Leukämie (Blutkrebs) sowie gutartige hirneigene Tumore (astrozytäre Tumore).

Für den Tarif Krebs-SCHUTZ Diagnosegeld (CD) müssen folgende zusätzliche Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Mindestens Tumorgröße T2 (TNM-Klassifikation)
  • Tumor mit Lymphknoten- oder Fernmetastasen
  • Gehirntumor ab WHO II (Tumorgrad 2, Einteilung durch WHO)
  • Leukämie mit Anämie (Blutarmut)
  • Morbus Hodgkin und Non-Morbus Hodgkin-Lymphome mindestens der Klasse 2 (Ann Arbor-Klassifikation)

Weitere Details entnehmen Sie bitte den Versicherungsbedingungen.

Derzeit bin ich Nichtraucher, muss ich mich bei Ihnen melden, wenn ich Raucher werden würde?

Ja, bitte umgehend informieren

Ja. Werden Sie nach Vertragsabschluss Raucher, stellt dies eine Gefahrenerhöhung in der Lebensversicherung dar. Sie müssen uns hierüber umgehend in Textform informieren. In diesem Fall wird Ihr Beitrag im Tarif CD mit Diagnosegeld auf den Raucherbeitrag umgestellt. Die Versicherungssumme bleibt hiervon jedoch unberührt.

Wenn ich einen Antrag stelle, kann ich diesen nachträglich auch widerrufen oder die Krebsversicherung kündigen?

Kündigungsfrist von 30 Tagen

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb einer Frist von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an:
Advigon Versicherung AG,
Drescheweg 1, 9490 Vaduz, LIECHTENSTEIN,
E-Mail: leben@advigon.com,
Fax: 040 5555-4042.

Kündigung:
Die Mindestvertragslaufzeit für den Tarif CS beträgt 24 Monate. Danach können Sie den Tarif zu jedem nächsten Monatsersten kündigen. Die Tarife CD bzw. CD 65 unterliegen keiner Mindestvertragslaufzeit und können demnach zum nächsten Monatsersten in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) gekündigt werden.
Hinweis für den Tarif CD:
Anstelle der Kündigung können Sie diesen Tarif auch von der Beitragszahlung befreien. Der Versicherungsschutz bleibt dann – wenn auch in vermindertem Maße – in Höhe der beitragsfreien Versicherungssumme bestehen. Rufen Sie uns dazu gerne an.

Was geschieht, wenn ich nicht an Krebs erkranke?

Ist abhängig vom gewählten Tarif

Wenn Sie zu den Glücklichen gehören, die an keiner Krebsart erkranken, dann gibt es mehrere Möglichkeiten – je nachdem, welchen Tarif Sie gewählt haben:

  1. Tarif CD 65: Versicherungsleistungen bis zum 65. Lebensjahr, d.h. der Tarif endet automatisch zu Ihrem 65. Geburtstag. Erkranken Sie bei dieser Tarifvariante nach Ihrem 65. Geburtstag an Krebs, kann keine Versicherungsleistung mehr erfolgen. 
  2. Tarif CD: Lebenslänglicher Versicherungsschutz, d.h. der Tarif gilt, solang Sie leben und Sie sind jederzeit geschützt. Sollte der Versicherungsfall eintreten, erhalten Sie die Versicherungssumme – egal, wie alt Sie sind.
  3. Tarif CS: Den stationären Tarif bieten wir nur in der lebenslänglichen Variante an, d.h. Sie genießen ein Leben lang die Vorteilen dieses Tarifes. 
Gibt es bei der Krebsversicherung eine Rente?

Nein, es gibt keine Rente

Nein, im Gegensatz zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es hier keine Rente. Die Krebsversicherung ist ausschließlich dazu konzipiert, die oftmals enormen Behandlungskosten zu tragen, sollten Sie erkranken. Dabei setzen wir auf eine Einmalzahlung zu Beginn des Krankheitsverlaufs für kurzfristige Kosten wie Anschaffungs-, Umzugs- oder Umbaukosten und die Erstattung von stationären Behandlungskosten. Eine Rente ist nicht enthalten. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung  dagegen ist eine Art Rentenversicherung: Hierbei zählt nicht der Grund für die Arbeitsunfähigkeit, sondern lediglich, dass Sie nicht mehr arbeiten können. Sie erhalten dann bis zum gesetzlichen Renteneintritt, oder darüber hinaus, eine vorher festgelegte Rente. Diese beiden Versicherungen können sich ergänzen – sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Fragen zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung im Zusammenhang mit der Krebsversicherung haben.

Downloads zum Ausdrucken und Speichern

Werbemittel

Werbeblatt Krebs-SCHUTZ

Abschlussmittel

Antrag Advigon.Krebs-SCHUTZ

Verbraucherinformation Advigon.Krebs-SCHUTZ

Annahmerichtlinien Krebs-SCHUTZ

IPID Krebs-SCHUTZ Stationär (CS)

Weitere Dokumente

SEPA Formular

Mitteilung gesetzliche Anzeigepflicht

Beratungsprotokoll

Anlage zum Antrag

Kontaktdaten Advigon Krebsschutz, Kapitalschutz, BU und KV-Zusatz

Selbstauskunft KV-Zusatz

Datenschutz

  • Hinweise zum Datenschutz
  • Disclaimer
  • Nutzungsbedingungen
  • ©2023 HanseMerkur
  • Impressum
  • Hinweise zum Datenschutz
  • Disclaimer
Ansprech­partner­suche
Technische Hotline