Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies, weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Info
HanseMerkur
  • Das Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Partner werden
  • Anmelden
  • Ihre Daten


    Abmelden
  • Produkte
    • HanseMerkur
    • Krankenvoll
      • Start Fit – Selbstständige
      • Top Fit – Selbstständige
      • Business Fit – Angestellte
      • Best Fit – Angestellte
      • Pro Fit Plus – Angestellte
      • Be Fit – Beamte
      • Kids Fit – Kinder
      • Beiträge 2023
      • Beitragssicherungskonzept
    • Krankenzusatz
      • Zahn
      • Ambulant
      • Stationär
      • Tagegeld
      • Pflege
      • Beiträge 2023
    • Krebs-Scan
    • Betriebliche Kranken
    • Betriebliche Pflege
    • Private Altersvorsorge
      • Basis Care – Rürup Rente
      • Riester Care – Riester Rente
      • Vario Care – flexible Rente
      • Fonds-Informationen
      • Sparplan – Rente gegen Einmalbeitrag
    • Betriebliche Altersvorsorge
      • bAV Care – Direktversicherung
      • Rückgedeckte Unterstützungskasse
      • Profi Care bAV – Berufsunfähigkeit
    • Berufsunfähigkeit
      • Profi Care – Berufsunfähigkeit
      • Be Care – Dienstunfähigkeit
    • Risikovorsorge
      • Senior Care – Sterbegeld
      • Risiko Care – Risikoleben
    • Unfall
      • Best Gold
      • Flex
      • Smart Premium Partner
    • Haftpflicht
      • Privat-Haftpflicht
    • Tier
      • Tier-KV
      • Tier-OP
      • Hundehalter-Haftpflicht
    • Hausrat
    • Reise
      • Einmalversicherungen
      • Jahresversicherungen
      • Spezialversicherungen
      • Firmenkundentarife
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner Reiseversicherung
    • Advigon
    • Krankenzusatz
      • Zahn
      • Ambulant - Alternativmedizin & Vorsorge
      • Stationär - Krankenhaus
      • Kinder Zahn
      • Kinder Krankenhaus
    • Kapitalanlage
    • Krebsschutz
    • Berufsunfähigkeit
    • Incoming
    Berufsunfähigkeitsversicherung der HanseMerkur

    Passende Absicherung für alle Lebenslagen Ihrer Kunden! Mit den ausgezeichneten Produkten der HanseMerkur! 

    • Top positionierte Krankenversicherungen für jede Zielgruppe
    • Leistungsstarke Lebensversicherungsprodukte – auch mit starker Fondspalette
    • Umfangreiche Unfall- und Tier-Versicherungen
    • Marktführer in der Reiseversicherung 

    Verbunden mit exzellenten Bilanzkennzahlen ist die HanseMerkur ein starker Partner an Ihrer Seite – Denn Hand in Hand ist HanseMerkur…

  • Angebot & Tarifierung
    • Tarifrechner nach Sparte
      • Krankenversicherung
      • Lebensversicherung
      • Unfallversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Tierversicherung
      • Sachversicherung
      • Reiseversicherung
    • Online-Antrag HanseMerkur
      • KV-Zusatzversicherung
      • Krebs-Scan
      • Lebensversicherung
      • Unfallversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Tierversicherung
      • Sachversicherung
      • Reiseversicherungen
      • Webseiten Einbindung (URL-Generator)
    • Online-Antrag Advigon
      • Krankenzusatz und Krebsschutz
      • Incoming
      • Webseiten Einbindung (URL-Generator)
    • Downloads & Tarifrechner
      • Beratungsnavigator
      • Tarifsoftware ISA
    • Vergleichsrechner
    Beratung

    Mit dem Beratungsnavigator kompetent und schnell beraten

    • Benutzerfreundliche Navigation
    • Digitaler Unterschrifts- und Antragsprozess
    • Ortsunabhängige Beratung
    • Auf allen Endgeräten nutzbar

    HanseMerkur Beratungsnavigator

  • Service
    • Partner werden
    • Ansprechpartner
      • Ansprechpartnersuche
    • Digitale Services
      • BiPRO
      • Elektronische Signatur
      • Maklerportal
    • Marketingportal
    • Services für Kunden
      • Die HanseMerkur Rechnungsapp
      • Die Advigon RechnungsApp
      • Gesundheitsservice
      • Vorsorgeservice
    • Infothek
      • Anlagen zur Vertriebsvereinbarung
      • Wussten Sie schon?
      • Veröffentlichungen
    • Self Services Reiseversicherung
    • Das Unternehmen
      • HanseMerkur
      • Advigon

    Online-Beratung - ortsunabhängig und dennoch persönlich

    • Steigerung Ihrer Beratungstermine
    • Einfache Technik
    • Zeit- und Kostenersparnis
    • Überregionale Kundenbetreuung

  • Dokumente
  • Suche
    Suche
  • Start
  • Produkte
  • Tier
  • Hundehalter-Haftpflicht

Hundehalter-Haftpflichtversicherung – im Schadenfall gut abgesichert

Hundehaftpflicht
  • Highlights
  • Tarifübersicht
  • Auszeichnungen
  • Beitragsbeispiel
  • FAQ
  • Vorsorgeservice
  • Angebot erstellen
  • Dokumente

Ausgezeichneter Versicherungsschutz für alle Hunderassen

Mit dem attraktiven Versicherungsschutz der HanseMerkur sind Ihre Kunden auf der sicheren Seite – ein essenzieller Schutz.

Die Highlights

  • Kein Leinen- und Maulkorbzwang.
  • Auslandsschäden weltweit ohne zeitliche Begrenzung.
  • Mietsachschäden an Gebäuden und mobilen Gegenständen.
  • Teilnahme an Hunderennen, Hundefuhrwerken, Hundeschauen, Turnieren.
  • Schäden durch gewollten und ungewollten Deckakt.
  • Forderungsausfalldeckung ohne Mindestschadenhöhe.
  • Welpen bis zum Alter von 12 Monaten im Besitz des VN sind mitversichert.

Leistungen der Hundehalterhaftpflicht

  • Prüfung der Haftungsfrage (ob und in welcher Höhe die Verpflichtung zum Schadenersatz besteht).
  • Wiedergutmachung des Schadens bei berechtigten Ansprüchen.
  • Abwehr unberechtigter oder zu hoher Schadenersatzforderungen, wozu auch die Führung und Kostenübernahme eines Prozesses gehört.

Hunderassen

Für bestimmte Hunderassen besteht, je nach Bundesland, eine Pflicht zum Abschluss einer Hundehalter-Haftpflichtversicherung. Wir bieten einen umfangreichen Schutz für alle Hunderassen.

Für bestimmte Hunderassen ist ein höherer Beitrag notwendig. Dazu zählen:
Alano, American Bulldog, American Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bandog, Bordeaux Dogge, Bullmastiff, Bullterrier, Cane Corso, Dobermann, Dogo Argentino, Dogo Canario, Englischer Stafford, Fila Brasileiro, Kangal, Kaukasischer Owtscharka, Mastiff, Mastin Espanol, Mastino Napoletano, Perro de Presa Canario, Perro de Presa Mallorquin, Pit Bull, Pit Bull Terrier, Rottweiler, Staffordshire Bullterrier, Staffordshire Terrier, Tosa Inu.

Mischlinge (Kreuzungen) mit einer der aufgeführten Hunderassen werden hinsichtlich des Beitrags wie gefährliche Hunde eingestuft.

„Herausragend“ von Ascore

Bewertung unserer Tierhalter-Haftpflicht Hund durch Ascore: Herausragend

Für die Hundehalter-Haftpflichtversicherung vergibt Ascore die höchste Auszeichnung „Herausragend“ mit den maximal möglichen 6 Kompassen. Die Untersuchung basiert auf einem Kriterienkatalog, der wesentliche Produktaspekte berücksichtigt, mit Punkten bewertet und das Gesamtergebnis in Kompassen darstellt. Übersichten zu den Scores aller Tarife der teilnehmenden Gesellschaften können Sie bei Ascore einsehen.

Beitragsbeispiel

Deckungssumme
Selbstbeteiligung
1 Jahr Laufzeit
Jahresbeitrag

Ungefährlicher
Hund
Gefährlicher
Hund

10 Mio. EUR mit SB 125 EUR

56,38 EUR 

169,13 EUR

10 Mio. EUR ohne SB

74,18 EUR 

222,54 EUR

15 Mio. EUR mit SB 125 EUR

54,54 EUR *

179,79 EUR

15 Mio. EUR ohne SB

69,39 EUR *

236,56 EUR

*Für die Deckungssumme 15 Mio. EUR wird für den ungefährlichen Hund ein fester Nachlass gewährt. Der Nachlass wurde bei den Beitragsbeispielen bereits berücksichtigt.

  • Mit Selbstbeteiligung 125 EUR: 9 %
  • Ohne Selbstbeteiligung: 12 %

Weitere Nachlassmöglichkeiten:

  • 5 % Hundehalter-Nachlass, wenn bereits eine Privathaftpflichtversicherung bei der HanseMerkur besteht oder beantragt wird.
  • 5 % Nachlass für weitere bei der HanseMerkur versicherte Hunde.
  • 10 % Senioren-Nachlass ab 55 Jahre.
  • 5 % Dauernachlass bei einer 3-jährigen Vertragslaufzeit.
  • Insgesamt jedoch max. 20 % Nachlass.


Fragen und Antworten zur Hundehalter-Haft­pflicht­ver­si­che­rung

Warum ist grundsätzlich eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung erforderlich?

Der Gesetzgeber hat aufgrund der Unberechenbarkeit von Tieren und den sich daraus ergebenden Gefahren für die Allgemeinheit die Gefährdungshaftung für Tiere in § 833 des Bürgerlichen Gesetzbuches geregelt. Danach haftet der private Tierhalter grundsätzlich für die Schäden, die sein Tier verursacht hat.

Wenn eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung für das Tier besteht, tritt diese für den Schaden ein – für den Halter ein existenziell wichtiger Schutz.

Was ist ein Tierhüter?

Personen, die die Aufsicht über ein Tier übernehmen, z. B. wenn sich die Nachbarn im Urlaub um den Hund kümmern.

Sind Tierhüter über die Hundehalter-Haftpflichtversicherung mitversichert?

Ja, soweit sie nicht gewerblich tätig sind.

In welchen Bundesländern ist der Abschluss einer Hundehalter-Haftpflichtversicherung Pflicht?

Eine aktuelle Liste finden Sie bei den Dokumenten.

Kann jeder Hund versichert werden?

Ja, außer Jagdhunde, für die eine gesonderte Jagdhaftpflichtversicherung abgeschlossen werden muss.


Für bestimmte Hunderassen ist ein höherer Beitrag notwendig. Dazu zählen: Alano, American Bulldog, American Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bandog, Bordeaux Dogge, Bullmastiff, Bullterrier, Cane Corso, Dobermann, Dogo Argentino, Dogo Canario, Englischer Stafford, Fila Brasileiro, Kangal, Kaukasischer Owtscharka, Mastiff, Mastin Espanol, Mastino Napoletano, Perro de Presa Canario, Perro de Presa Mallorquin, Pit Bull, Pit Bull Terrier, Rottweiler, Staffordshire Bullterrier, Staffordshire Terrier, Tosa Inu.

Was ist versichert?

Versicherungsschutz besteht für Personen- und Sachschäden, die durch den Hund verursacht worden sind. Gerade Personenschäden können schnell eine hohe finanzielle Belastung z. B. durch Arzt- und Krankenhauskosten, Schmerzensgeld und Einkommensverluste darstellen. Bei Sachschäden zahlen wir z. B. die Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten der beschädigten Sache.

Was sind Mietsachschäden und sind diese mitversichert?

Wenn der Hund in der gemieteten Wohnung einen Schaden an dem Gebäude angerichtet hat z. B. eine Tür anknabbert, handelt es sich um einen Mietsachschaden. Bei einem Schaden an gemieteten, beweglichen Gegenständen z. B. in einem Ferienhaus besteht ebenfalls Versicherungsschutz.

Was sind Vermögensschäden und sind diese mitversichert?

Dies sind Schäden, die jemandem durch das schuldhafte Verhalten des Hundes entstehen und die nicht Folge eines Sach- oder Personenschadens sind.
Beispiel: Ein Hund steht kläffend vor einer Ausfahrt und hindert einen Autofahrer an einer Weiterfahrt. Dadurch wird das Flugzeug verpasst und es muss ein neues Flugticket gekauft werden. Die Kosten dafür werden erstattet.

Was sind „eigene Schäden“ und sind diese mitversichert?

Schäden, die den Hundehalter selbst betreffen, sind eigene Schäden, z. B. wenn der Hund seinen Besitzer beißt oder in der eigenen Wohnung Gegenstände beschädigt. Für Eigenschäden besteht kein Versicherungsschutz.

Besteht Versicherungsschutz auch im Ausland?

Ja, weltweit unbegrenzt.

Besteht Versicherungsschutz, wenn andere Personen mit dem Hund unterwegs sind?

Ja, für alle Schäden, die der Hund bei Fremden anrichtet.

Besteht Leinenzwang?

Nein.

Ist der Hund in der Hundeschule versichert?

Ja.

Ist die Teilnahme an Hundeschlittenrennen, Schauvorführungen, Turnieren oder anderen Hundesportaktivitäten mitversichert?

Ja.

Was ist ein „ungewollter Deckakt“?

Wird eine läufige Hündin gegen den Willen ihres Halters von einem Rüden gedeckt, kann der Halter des Rüdens für die Konsequenzen haftbar gemacht werden. Dies können die Kosten für Tierarztbesuch, Medikamente und die Kosten für die Aufzucht der Welpen bedeuten. Auch die Kosten für eine Abtreibung werden erstattet.

Sind Welpen automatisch mitversichert?

Ja, wenn das Muttertier bei uns versichert ist, bieten wir Versicherungsschutz für die Welpen bis zu 12 Monate, solange sie im Besitz des Versicherungsnehmers sind.

Ein weiterer Hund wird angeschafft. Was ist zu beachten?

Damit Frauchen oder Herrchen sich erst einmal uneingeschränkt um das neue Familienmitglied kümmern können, erhält der neue Hund zunächst von uns einen vorläufigen Versicherungsschutz  in demselben vereinbarten Rahmen wie beim „Ersthundׅ“.

Der Versicherungsnehmer ist jedoch verpflichtet, schnellstmöglich für den neuen Hund Versicherungsschutz zu beantragen. Der Versicherungsschutz für den neuen Hund gilt dann rückwirkend ab dem Kauf- bzw. Schenkungsdatum. Tritt ein Schadenfall ein, bevor für den neuen Hund Versicherungsschutz besteht, wird die Leistung um die Prämie gemindert. Die vorläufige Deckung gilt jedoch nicht unbegrenzt, sondern endet zur nächsten Hauptfälligkeit des bestehenden Vertrags. Der Versicherungsschutz entfällt rückwirkend, wenn bis dahin kein Vertrag für den neuen Hund zustande gekommen ist.

Der Hund ist gestorben. Was wird aus dem Vertrag?

Mit Zeitpunkt des Todes endet auch der Vertrag. Um den Vertrag zeitnah zu beenden, benötigen wir einen entsprechenden Nachweis z. B. eine Kopie der Tierarztrechnung oder der Abmeldebescheinigung von der Hundesteuer.

Der Hund wurde verkauft. Welche Unterlagen werden zur Vertragsbeendigung benötigt?

Als Nachweis für den Verkauf benötigen wir z. B. eine Kopie des Kaufvertrages oder die Abmeldebescheinigung von der Hundesteuer.

Es wurde ein anderer Hund gekauft. Was ist zu tun?

Die Prämie richtet sich nach der Hunderasse und da in einigen Bundesländern eine Bestätigung über eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung gefordert ist, muss uns ein Wechsel des Hundes unverzüglich angezeigt werden.

Was bedeutet „chippen“?

Ein Tierarzt setzt dem Hund einen winzigen Mikrochip mit einer Identifikationsnummer meistens im Bereich der Schulter ein. Per Lesegerät kann dann der Besitzer ermittelt werden.

Was kostet chippen?

Dies ist von dem Tierarzt abhängig und kann zwischen 25 EUR und 60 EUR liegen.

Müssen alle Hunde gechippt werden?

Wenn der Hund innerhalb der EU über die Landesgrenzen transportiert wird, muss er diese Kennzeichnung haben. Eine Tätowierung reicht nicht aus. Innerhalb von Deutschland ist das in den jeweiligen Bundesländern unterschiedlich geregelt.

Vorsorgeservice

Mit dem HanseMerkur Vorsorgeservice kann rechtzeitig entschieden werden, was mit dem Haustier passiert, wenn der Besitzer aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend oder grundsätzlich nicht mehr auf sein Tier achten kann. Bei Abschluss einer Hundehalter-Haftpflichtversicherung wird ein Zugang für den Vorsorge-Assistenten der „DAHAG Rechtsservices AG“ zur Verfügung gestellt, und das kostenfrei! In wenigen Schritten kann eine Haustierverfügung mit allen wichtigen Vorgaben erstellt werden

Zum Vorsorgeservice

Erstellen Sie individuelle Angebote für Ihre Kunden

Online-Antrag

Mit dem Online-Antrag können Sie Ihre Kunden professionell beraten.

Online-Antrag

Dokumente

Abschlussmittel

AH 021 Verbraucherinformation Tierhalter-Haftpflichtversicherung Januar 2022           

MS 145 Kombiantrag Rundumschutz für den privaten Haushalt

IPID Hundehalter-Haftpflicht    

RW 010 Sepa Mandat   

Ausfüllhilfe Sepa Mandat

Werbemittel

MS 097 Beratungsbroschüre Hundehalter-Haftpflicht   

MS 098 Plakat Hundehalter-Haftpflicht

MS 176 Beileger Hunde-Halterhaftpflichtversicherung  

MV 119 Beratungsbroschüre Vorsorgeservice

Weitere Informationen

Annahmerichtlinien und Tarifinformationen Hundehalter-Haftpflicht    

Beitragsübersicht Hundehalter-Haftpflicht        

Präsentation Hundehalter-Haftpflicht   

Grafik Bundesländer mit Versicherungspflicht   

MV 118 Vertriebsinformation Vorsorgeservice

Datenschutz

  • Hinweise zum Datenschutz
  • Disclaimer
  • Nutzungsbedingungen
  • ©2023 HanseMerkur
  • Impressum
  • Hinweise zum Datenschutz
  • Disclaimer
Ansprech­partner­suche
Technische Hotline