Einzigartig am Markt – Krebs-Scan als betriebliche Krankenversicherung

Header_bKV_KrebsScan

Auf dem Arbeitsmarkt müssen Unternehmen aus der Masse herausstechen, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Attraktive Leistungen und innovative Angebote machen bei der Job-Wahl den entscheidenden Unterschied. Mit Krebs-Scan als bKV vertreiben Sie eine einzigartige Zusatzversicherung, das Betriebe zur Mitarbeitergewinnung und -bindung einsetzen können. Und nicht nur das: Unternehmen können damit bei der Früherkennung von Krebs eine bedeutende Rolle einnehmen. 

Die Highlights

  • Jeder ist versicherbar – keine Gesundheitsprüfung
  • Günstigere Prämie im Vergleich zur Einzelversicherung
  • Bereits ab fünf Mitarbeitern*
  • Abschließbar für alle Mitarbeiter oder auch Teilkollektive wie zum Beispiel Führungskräfte, Tarifmitarbeiter o. Ä.*
  • Optional: Aufnahme von Familienmitgliedern zu gleichen Bedingungen, Leistungen und Prämien
  • Blutentnahme vor Ort im Unternehmen ab 100 Mitarbeitern


* mindestens 95 % der Mitarbeiter bzw. Teilkollektivs

Leistungen des Krebs-Scans als bKV

Krebs-Scan ist eine Zusatzversicherung zur Früherkennung für Krebs und Krebsvorstufen. Es kombiniert einen innovativen Bluttest mit moderner Bildgebung. Kunden profitieren von einer Rundum-Betreuung durch Spezialisten.

 

 

Tarifübersicht

Leistungen
Krebs-ScanTarif BKZY
Jährliche Früherkennungsuntersuchung mittels PanTum Detect Test 
Jähr­liche Früherkennungsuntersuchung mittels PanTum Detect® Krebstest

Je Versicherungsjahr wird ein PanTum Detect Test zur Früherkennung bösartiger Neubildungen erstattet.

Nachuntersuchungen zur Abklärung und Lokalisation des Krebses durch bildgebende Verfahren (PET/CT und MRT) 
Nachuntersuchungen zur Abklärung und Lokalisation des Krebses durch bildgebende Verfahren (PET/​CT und MRT)

Die Aufwendungen zur Abklärung des Verdachts und Lokalisation des Krebses durch ein bildgebendes Verfahren (PET/CT und MRT) werden erstattet.

Begleitende Leistungen für die Behandlung des diagnostizierten Krebses:

- bei einem Krankenhausaufenthalt
  • Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer mit Chefarztbehandlung oder
  • Ersatz-Krankenhaustagegeld in Höhe von 75 EUR pro Tag
- Transportkosten

- Kurtagegeld in Höhe von 75 EUR pro Tag
Begleitende Leistungen

Wahlleistungen bei einem Krankenhausaufenthalt: Erstattung der Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer mit Chefarztbehandlung. Wird auf die bessere Unterbringung und die Chefarztbehandlung verzichtet, wird ein Ersatz-Krankenhaustagegeld in Höhe von 75 EUR pro Tag erstattet.

Transportkosten: Zu 100 % erstattet, wenn der Transport wegen Gehunfähigkeit oder aufgrund ambulanter und/oder therapeutischer Maßnahmen wie z.B. Chemotherapie, Röntgenbestrahlungen, ambulante Operationen medizinisch notwendig ist.

Kurtagegeld: Für ärztlich verordnete, stationäre Gesundungskuren nach Krebserkrankung in Höhe von 75 EUR pro Tag für bis zu 42 Tage

Gesundheits-Assistance Telefonisch oder Online 
Gesund­heits-Assis­tance Tele­fo­nisch oder Online

Zu den Assistanceleistungen zählen:

  • Grundsätzliche Erläuterungen zum PanTum Detect Test
  • Information und Beratung zum gesetzlichen Krebs-Früherkennungsprogramm
  • Ärztliche Beratung zu allen medizinischen Gesundheitsfragen
  • Bei Krebserkrankungen Teilnahme an einem Beratungsprogramm zur Aufklärung und Beratung zu Diagnostik und Therapiemöglichkeiten 
  • Unterstützung bei der Arzt- und Krankenhauswahl
  • Arzttermine-Service
  • Arzneimittelberatung
  • Ärztliche Zweitmeinung, auch vor Operationen
  • Fitness- und Ernährungsberatung
  • Professionelle psychologische Betreuung
Keine Wartezeiten

Vorteile gegenüber der Einzelversicherung

EinzelversicherungTarif ZYGruppenversicherungTarif BKZY
Gesundheitsprüfung
JaNein
Zeit bis zur Aufnahme nach Krebserkrankung
10 Jahre nach Feststellung5 Jahre nach Ausheilung
Prämie
18–69 Jahre: 27,50 EUR

ab 70 Jahre: 45,30 EUR
18–69 Jahre: 19,83 EUR

ab 70 Jahre: 37,60 EUR
Testung
Bei regionalen medizinischen PartnernBei Betrieben ab 100 Mitarbeitern ist eine Testung vor Ort im Betrieb möglich

Den Krebs besiegen - Ein Fahrplan für Hoffnung und Fortschritt

Bild (1)

Das Thema Krebs ist eine ernste Angelegenheit – jährlich erkranken in Deutschland rund eine halbe Million Menschen neu daran. Je früher ein Tumor- oder eine Tumorvorstufe erkannt wird, desto besser sind meist die Heilungschancen. Doch gerade in der Früherkennung und Prävention gibt es noch großen Handlungsbedarf.

Mit dem Factbook, das wir gemeinsam mit der unabhängigen wirtschaftswissenschaftlichen Forschungseinrichtung Handelsblatt Research Institute herausgeben, möchten wir als HanseMerkur Krankenversicherung fundiertes Wissen auf verständliche Weise vermitteln. Es beleuchtet aktuelle Fakten, medizinische Fortschritte und Innovationen wie die EDIM-Technologie, die neue Wege in der Krebsfrüherkennung eröffnen kann. Mit unserem Produkt Krebs-Scan, das den innovativen PanTum Detect® Bluttest auf Basis der EDIM-Technologie nutzt, sind wir im Markt der Krankenversicherung bereits Vorreiter im Bereich Krebsfrüherkennung.

Unser Ziel: Orientierung geben und aufzeigen, wie wichtig Aufklärung und Innovation im Umgang mit Krebs sind.

 

2024-Factbook HanseMerkur Krebs (PDF)