Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies, weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Info
HanseMerkur
  • Das Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Partner werden
  • Anmelden
  • Ihre Daten


    Abmelden
  • Produkte
    • HanseMerkur
    • Krankenvoll
      • Start Fit – Selbstständige
      • Top Fit – Selbstständige
      • Business Fit – Angestellte
      • Best Fit – Angestellte
      • Pro Fit Plus – Angestellte
      • Be Fit – Beamte
      • Kids Fit – Kinder
      • Beiträge 2023
      • Beitragssicherungskonzept
    • Krankenzusatz
      • Zahn
      • Ambulant
      • Stationär
      • Tagegeld
      • Pflege
      • Beiträge 2023
    • Krebs-Scan
    • Betriebliche Kranken
    • Betriebliche Pflege
    • Private Altersvorsorge
      • Basis Care – Rürup Rente
      • Riester Care – Riester Rente
      • Vario Care – flexible Rente
      • Fonds-Informationen
      • Sparplan – Rente gegen Einmalbeitrag
    • Betriebliche Altersvorsorge
      • bAV Care – Direktversicherung
      • Rückgedeckte Unterstützungskasse
      • Profi Care bAV – Berufsunfähigkeit
    • Berufsunfähigkeit
      • Profi Care – Berufsunfähigkeit
      • Be Care – Dienstunfähigkeit
    • Risikovorsorge
      • Senior Care – Sterbegeld
      • Risiko Care – Risikoleben
    • Unfall
      • Best Gold
      • Flex
      • Smart Premium Partner
    • Haftpflicht
      • Privat-Haftpflicht
    • Tier
      • Tier-KV
      • Tier-OP
      • Hundehalter-Haftpflicht
    • Hausrat
    • Reise
      • Einmalversicherungen
      • Jahresversicherungen
      • Spezialversicherungen
      • Firmenkundentarife
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner Reiseversicherung
    • Advigon
    • Krankenzusatz
      • Zahn
      • Ambulant - Alternativmedizin & Vorsorge
      • Stationär - Krankenhaus
      • Kinder Zahn
      • Kinder Krankenhaus
    • Kapitalanlage
    • Krebsschutz
    • Berufsunfähigkeit
    • Incoming
    Berufsunfähigkeitsversicherung der HanseMerkur

    Passende Absicherung für alle Lebenslagen Ihrer Kunden! Mit den ausgezeichneten Produkten der HanseMerkur! 

    • Top positionierte Krankenversicherungen für jede Zielgruppe
    • Leistungsstarke Lebensversicherungsprodukte – auch mit starker Fondspalette
    • Umfangreiche Unfall- und Tier-Versicherungen
    • Marktführer in der Reiseversicherung 

    Verbunden mit exzellenten Bilanzkennzahlen ist die HanseMerkur ein starker Partner an Ihrer Seite – Denn Hand in Hand ist HanseMerkur…

  • Angebot & Tarifierung
    • Tarifrechner nach Sparte
      • Krankenversicherung
      • Lebensversicherung
      • Unfallversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Tierversicherung
      • Sachversicherung
      • Reiseversicherung
    • Online-Antrag HanseMerkur
      • KV-Zusatzversicherung
      • Krebs-Scan
      • Lebensversicherung
      • Unfallversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Tierversicherung
      • Sachversicherung
      • Reiseversicherungen
      • Webseiten Einbindung (URL-Generator)
    • Online-Antrag Advigon
      • Krankenzusatz und Krebsschutz
      • Incoming
      • Webseiten Einbindung (URL-Generator)
    • Downloads & Tarifrechner
      • Beratungsnavigator
      • Tarifsoftware ISA
    • Vergleichsrechner
    Beratung

    Mit dem Beratungsnavigator kompetent und schnell beraten

    • Benutzerfreundliche Navigation
    • Digitaler Unterschrifts- und Antragsprozess
    • Ortsunabhängige Beratung
    • Auf allen Endgeräten nutzbar

    HanseMerkur Beratungsnavigator

  • Service
    • Partner werden
    • Ansprechpartner
      • Ansprechpartnersuche
    • Digitale Services
      • BiPRO
      • Elektronische Signatur
      • Maklerportal
    • Marketingportal
    • Services für Kunden
      • Die HanseMerkur Rechnungsapp
      • Die Advigon RechnungsApp
      • Gesundheitsservice
      • Vorsorgeservice
    • Infothek
      • Anlagen zur Vertriebsvereinbarung
      • Wussten Sie schon?
      • Veröffentlichungen
    • Self Services Reiseversicherung
    • Das Unternehmen
      • HanseMerkur
      • Advigon

    Online-Beratung - ortsunabhängig und dennoch persönlich

    • Steigerung Ihrer Beratungstermine
    • Einfache Technik
    • Zeit- und Kostenersparnis
    • Überregionale Kundenbetreuung

  • Dokumente
  • Suche
    Suche
  • Start
  • Produkte
  • Risikovorsorge
  • Risiko Care – Risikoleben

Risiko Care – Sicherheit für den Ernstfall

Risiko Care
  • Highlights
  • FAQs
  • Auszeichnungen
  • Angebote erstellen
  • Dokumente

Risiko Care – Sicherheit für hohe Ansprüche

Unsere flexible Risikoabsicherung bietet zahlreiche Leistungsvorteile und darüber hinaus noch besonders günstige Beiträge für Nichtraucher, privat Krankenvollversicherte und nichtrauchende Akademiker.

Die Highlights

Risiko Care ist flexibel

Ihre Kunden können durch unsere umfangreiche Nachversicherungsgarantie ihren Versicherungsschutz ohne erneute Gesundheitsprüfung anpassen.


Bonus für Nichtraucher und Privatversicherte

Risiko Care honoriert gesundheitsbewusstes Verhalten: So erhalten Nichtraucher und privat Krankenvollversicherte einen Bonus für noch günstigeren Versicherungsschutz.


Auch für mehrere Personen

Ihr Kunde möchte einen Geschäftsteilhaber oder Lebenspartner, der gleichermaßen zum Einkommen beiträgt, absichern? Dann bietet sich eine gegenseitige Risikoabsicherung an. Durch einen Vertragsabschluss auf verbundene Leben ergeben sich zusätzliche leichte Kostenvorteile.

Risiko Care_Grafik_ML209


Fragen und Antworten

Wer benötigt eine Risikolebensversicherung?

Grundsätzlich benötigen diejenigen eine Risikolebensversicherung, deren Hinterbliebene die finanziellen Belastungen nicht allein tragen können. Dies ist oftmals bei Familien der Fall, wenn ein Partner Allein- oder Hauptverdiener ist. Außerdem können hohe Darlehensraten aufgrund der Einkommenslücke, die ein Todesfall hinterlässt, zu finanziellen Schwierigkeiten führen. Um diesen Risiken vorzubeugen, ist es ratsam, eine Versicherung abzuschließen. Wenn Ihre Kunden Kinder haben, ist die Vorsorge ebenfalls sinnvoll.

Eine Risikolebensversicherung ist darüber hinaus für Unternehmer sinnvoll. Mithilfe der Versicherungssumme kann die Firma im Fall des Ablebens die schwierige Zeit finanziell überbrücken, ehe ein Ersatz mit dem entsprechenden Fachwissen für die Position gefunden wurde.

Wie hoch sollte die Versicherungssumme gewählt werden?

Für Familien besteht die Absicherung aus zwei Komponenten: Das wegfallende Einkommen sollte ersetzt, bestehende Schulden sollten berücksichtigt werden. Für die monatliche Versorgungslücke gilt als Faustregel eine Versicherungssumme, die drei- bis fünfmal so hoch wie das Jahresbruttoeinkommen der versicherten Person ist. Dies sollte den Zeitraum abdecken können, bis sich alle Familienmitglieder, vor allem die Kinder, selbst versorgen können. Wenn Ihre Kunden hohe Darlehen, zum Beispiel zur Finanzierung des Eigenheims, aufgenommen haben, sollten diese ebenfalls in der Versicherungssumme berücksichtigt werden.

Für Unternehmer gibt es keine allgemeine Faustregel, da die Gegebenheiten in Unternehmen stark variieren. Beispiele sind Kosten für Headhunter zur Neubesetzung, Beauftragung eines externen Geschäftsführers zur Überbrückung oder wegfallende Aufträge bis zur Normalisierung der Situation.

Wie werden die Versicherungsbeiträge errechnet?

Die Höhe der Beiträge hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dabei gilt grundsätzlich: Je niedriger die Versicherungssumme, je kürzer die Laufzeit und je jünger Ihre Kunden bei Vertragsabschluss sind, desto geringer fällt der Beitrag aus.

Darüber hinaus wird gesundheitsbewusstes Verhalten mit niedrigeren Beiträgen belohnt. Sind Ihre Kunden seit mindestens 2 Jahren Nichtraucher, werden die Beiträge zur Risikolebensversicherung günstiger. Außerdem wirkt sich die Mitgliedschaft in einer privaten Krankenversicherung vorteilhaft aus. Wer nicht rauchender Akademiker ist, kann ebenfalls sparen, denn auch in diesem Fall sind die Beiträge geringer.

Kann die Versicherungssumme nachträglich erhöht werden?

Bei bestimmten Ereignissen kann eine Erhöhung der Versicherungssumme erfolgen – ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Für die folgenden Ereignisse können Ihre Kunden innerhalb von 6 Monaten nach Eintritt des Ereignisses die Versicherungssumme erhöhen lassen:

  • Heirat, Eintragung einer Lebenspartnerschaft.
  • Geburt oder Adoption eines Kindes.
  • Abschluss einer Berufsausbildung oder eines Studiums.
  • Wechsel in die berufliche Selbstständigkeit als Hauptberuf.
  • Erwerb oder Finanzierung einer Immobilie ab 50.000 EUR.
  • Gehaltserhöhung um mindestens 10 % im Vergleich zum Vorjahreseinkommen.
  • Ausscheiden aus der gesetzlichen Rentenversicherung.
  • Erstmalige Überschreitung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung.

Wenn Ihre Kunden das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, kann die Versicherungssumme um bis zu 20.000 EUR erhöht werden. Im Verlauf des Vertrags darf die Summe der Erhöhungen jedoch 100 % der ursprünglich vereinbarten Versicherungssumme nicht überschreiten.

Wer kann Begünstigter sein?

Auch wenn die Risikolebensversicherung überwiegend zum Schutz der Familie gewählt wird, ist es möglich, andere Begünstigte im Vertrag anzugeben. Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen spielt z. B. der Geschäftsführer eine zentrale Rolle für den Erfolg des Unternehmens. Wenn Ihren Kunden ein Verein oder eine Stiftung am Herzen liegt, können auch diese als Begünstigte gewählt werden.

Ausgezeichnet leistungsstark

WiWo_Leistungsstaerkste_Lebensversicherer_2022_HanseMerkur_preview

Erneut wurde die HanseMerkur als einer der leistungsstärksten Lebensversicherer ausgezeichnet. Die Wirtschaftswoche bewertet die Leistungsfähigkeit für Kunden unter Berücksichtigung der zu erwartenden Erträge und geringen Kostenquoten und vergibt an die HanseMerkur die Top-Bewertung mit 5 Sternen. 


Erstellen Sie individuelle Angebote für Ihre Kunden

Tarifsoftware ISA

Für die Angebots- und Antragserstellung der Kranken- und Lebensversicherung steht Ihnen die Tarifsoftware ISA zur Verfügung.

Tarifsoftware ISA

Dokumente

Abschlussmittel

ML 512 Antrag Risikolebensversicherung

ML 511 Fragebogen Gesundheit

PT 109 Verbraucherinformation Risiko Care

Produktsteckbrief Risiko Care

Vertreiberinformation Risiko Care

Annahmerichtlinie

RW 010 Sepa Mandat

Ausfüllhilfe für RW 010

Formular Aufzeichnung GWG

Werbemittel

ML 209 Beratungsbroschüre Risiko Care

Formulare

Ärztliches Zeugnis größer VS 300.000 bzw. größer Jahresrente 30.000  

Ärztliches Zeugnis kleiner VS 300.000,00 bzw. kleiner Jahresrente 30.000         

Zusatzerklärungen Sonderrisiken

Auslandsaufenthalte

Automobilsport

Berg- und Klettersport

Bundeswehr

Flugsport

Kampfsport

Motorradsport

Reitsport

Sport allgemein

Tauchsport

Wassersport

Radsport

Medizinische Zusatzerklärungen

Abhängigkeit    

Allergische Erkrankungen         

Allgemeine Angaben    

Asthma bronchiale       

Atmungsorgane            

Augenerkrankungen     

Depression       

Epilepsie           

Funktionelle Herz-Kreislaufbeschwerden, Bluthochdruck           

Gallenerkrankungen     

Gelenkerkrankungen    

Harnsäureerhöhung     

Hauterkrankungen       

Knieerkrankungen        

Kopfschmerzen             

Krampfadern und Venenerkrankungen

Lebererkrankungen      

Magen-, Darm- und Speiseröhrenerkrankungen             

Nieren-, Blasen- und Harnwegserkrankungen   

Nieren- und Blasensteine          

Ohrenerkrankungen     

Psychosomatischer Beschwerdekomplex          

Rheumatische Erkrankungen    

Schilddrüsenerkrankungen       

Schwangerschaft          

Tumore, gutartige Geschwulste           

Untergewicht   

Unterleibserkrankungen           

Verletzungen   

Wirbelsäulenerkrankungen

Abhängigkeit    

Allergische Erkrankungen         

Allgemeine Angaben    

Asthma bronchiale       

Atmungsorgane            

Augenerkrankungen     

Depression       

Epilepsie           

Funktionelle Herz-Kreislaufbeschwerden, Bluthochdruck           

Gallenerkrankungen     

Gelenkerkrankungen    

Harnsäureerhöhung     

Hauterkrankungen       

Knieerkrankungen        

Kopfschmerzen             

Krampfadern und Venenerkrankungen

Lebererkrankungen      

Magen-, Darm- und Speiseröhrenerkrankungen             

Nieren-, Blasen- und Harnwegserkrankungen   

Nieren- und Blasensteine          

Ohrenerkrankungen     

Psychosomatsicher-Beschwerdekomplex          

Rheumatische Erkrankungen    

Schilddrüsenerkrankungen       

Schwangerschaft          

Tumoren-gutartige Geschwulste           

Untergewicht   

Unterleibserkrankungen           

Verletzungen   

Wirbelsäulenerkrankungen

Datenschutz

  • Hinweise zum Datenschutz
  • Disclaimer
  • Nutzungsbedingungen
  • ©2023 HanseMerkur
  • Impressum
  • Hinweise zum Datenschutz
  • Disclaimer
Ansprech­partner­suche
Technische Hotline