Risiko Care – Sicherheit für den Ernstfall

Risiko Care

Risiko Care – Sicherheit für hohe Ansprüche

Unsere flexible Risikoabsicherung bietet zahlreiche Leistungsvorteile und darüber hinaus noch besonders günstige Beiträge für Nichtraucher, privat Krankenvollversicherte und nichtrauchende Akademiker.

Die Highlights

Risiko Care ist flexibel

Ihre Kunden können durch unsere umfangreiche Nachversicherungsgarantie ihren Versicherungsschutz ohne erneute Gesundheitsprüfung anpassen.


Bonus für Nichtraucher und Privatversicherte

Risiko Care honoriert gesundheitsbewusstes Verhalten: So erhalten Nichtraucher und privat Krankenvollversicherte einen Bonus für noch günstigeren Versicherungsschutz.


Auch für mehrere Personen

Ihr Kunde möchte einen Geschäftsteilhaber oder Lebenspartner, der gleichermaßen zum Einkommen beiträgt, absichern? Dann bietet sich eine gegenseitige Risikoabsicherung an. Durch einen Vertragsabschluss auf verbundene Leben ergeben sich zusätzliche leichte Kostenvorteile.

Risiko Care_Grafik_ML209


Fragen und Antworten

Wer benötigt eine Risikolebensversicherung?

Grundsätzlich benötigen diejenigen eine Risikolebensversicherung, deren Hinterbliebene die finanziellen Belastungen nicht allein tragen können. Dies ist oftmals bei Familien der Fall, wenn ein Partner Allein- oder Hauptverdiener ist. Außerdem können hohe Darlehensraten aufgrund der Einkommenslücke, die ein Todesfall hinterlässt, zu finanziellen Schwierigkeiten führen. Um diesen Risiken vorzubeugen, ist es ratsam, eine Versicherung abzuschließen. Wenn Ihre Kunden Kinder haben, ist die Vorsorge ebenfalls sinnvoll.

Eine Risikolebensversicherung ist darüber hinaus für Unternehmer sinnvoll. Mithilfe der Versicherungssumme kann die Firma im Fall des Ablebens die schwierige Zeit finanziell überbrücken, ehe ein Ersatz mit dem entsprechenden Fachwissen für die Position gefunden wurde.

Wie hoch sollte die Versicherungssumme gewählt werden?

Für Familien besteht die Absicherung aus zwei Komponenten: Das wegfallende Einkommen sollte ersetzt, bestehende Schulden sollten berücksichtigt werden. Für die monatliche Versorgungslücke gilt als Faustregel eine Versicherungssumme, die drei- bis fünfmal so hoch wie das Jahresbruttoeinkommen der versicherten Person ist. Dies sollte den Zeitraum abdecken können, bis sich alle Familienmitglieder, vor allem die Kinder, selbst versorgen können. Wenn Ihre Kunden hohe Darlehen, zum Beispiel zur Finanzierung des Eigenheims, aufgenommen haben, sollten diese ebenfalls in der Versicherungssumme berücksichtigt werden.

Für Unternehmer gibt es keine allgemeine Faustregel, da die Gegebenheiten in Unternehmen stark variieren. Beispiele sind Kosten für Headhunter zur Neubesetzung, Beauftragung eines externen Geschäftsführers zur Überbrückung oder wegfallende Aufträge bis zur Normalisierung der Situation.

Wie werden die Versicherungsbeiträge errechnet?

Die Höhe der Beiträge hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dabei gilt grundsätzlich: Je niedriger die Versicherungssumme, je kürzer die Laufzeit und je jünger Ihre Kunden bei Vertragsabschluss sind, desto geringer fällt der Beitrag aus.

Darüber hinaus wird gesundheitsbewusstes Verhalten mit niedrigeren Beiträgen belohnt. Sind Ihre Kunden seit mindestens 2 Jahren Nichtraucher, werden die Beiträge zur Risikolebensversicherung günstiger. Außerdem wirkt sich die Mitgliedschaft in einer privaten Krankenversicherung vorteilhaft aus. Wer nicht rauchender Akademiker ist, kann ebenfalls sparen, denn auch in diesem Fall sind die Beiträge geringer.

Kann die Versicherungssumme nachträglich erhöht werden?

Bei bestimmten Ereignissen kann eine Erhöhung der Versicherungssumme erfolgen – ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Für die folgenden Ereignisse können Ihre Kunden innerhalb von 6 Monaten nach Eintritt des Ereignisses die Versicherungssumme erhöhen lassen:

  • Heirat, Eintragung einer Lebenspartnerschaft.
  • Geburt oder Adoption eines Kindes.
  • Abschluss einer Berufsausbildung oder eines Studiums.
  • Wechsel in die berufliche Selbstständigkeit als Hauptberuf.
  • Erwerb oder Finanzierung einer Immobilie ab 50.000 EUR.
  • Gehaltserhöhung um mindestens 10 % im Vergleich zum Vorjahreseinkommen.
  • Ausscheiden aus der gesetzlichen Rentenversicherung.
  • Erstmalige Überschreitung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung.

Wenn Ihre Kunden das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, kann die Versicherungssumme um bis zu 20.000 EUR erhöht werden. Im Verlauf des Vertrags darf die Summe der Erhöhungen jedoch 100 % der ursprünglich vereinbarten Versicherungssumme nicht überschreiten.

Wer kann Begünstigter sein?

Auch wenn die Risikolebensversicherung überwiegend zum Schutz der Familie gewählt wird, ist es möglich, andere Begünstigte im Vertrag anzugeben. Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen spielt z. B. der Geschäftsführer eine zentrale Rolle für den Erfolg des Unternehmens. Wenn Ihren Kunden ein Verein oder eine Stiftung am Herzen liegt, können auch diese als Begünstigte gewählt werden.

Erstellen Sie individuelle Angebote für Ihre Kunden

Tarifsoftware ISA

Die Tarifsoftware ISA ist eine Desktop-Anwendung und steht Ihnen nach der Installation für die Angebots- und Antragserstellung zur Verfügung.

Dokumente