Maximale Flexibilität durch Budgettarife

VePo-KeyVisual-Budgettarife-OriginalAusschnitt

Erleichterte Aufnahmebedingungen zum 01.01.2025

Seit dem 1. Januar 2025 gelten für die betriebliche Krankenversicherung Company Fit neue, vereinfachte Aufnahmebedingungen:

  • Mindestkollektivgröße: Der Tarif BWL (stationäre Wahlleistungen) kann nun auch von Unternehmen mit nur 5 Mitarbeitern (bisher mindestens 10 Mitarbeiter) abgeschlossen werden. Die Mindestkollektivgröße für alle bKV-Tarife beträgt jetzt 5 Personen.
  • Versicherungsfähigkeit: Versicherungsfähig sind grundsätzlich alle Personen mit ständigem Wohnsitz in der EU/EWR (außer Schweiz).
  • Befristete Arbeitsverhältnisse: Mitarbeiter in befristeten Arbeitsverhältnissen (mindestens 12 Monate) sowie Auszubildende sind ab sofort ebenfalls versicherungsfähig.


Nutzen Sie diese positiven Aspekte im Vertrieb für Ihren Erfolg!

 

Mit Budgettarifen ermöglichen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern eine bessere Gesundheitsversorgung. Denn die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse decken lediglich die Grundversorgung ab. Company Fit verbindet die Vorteile einer betrieblichen Krankenversicherung mit den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter. Die Budgettarife der HanseMerkur lassen sich flexibel für unterschiedliche Leistungen verwenden.

Mit unseren Tarifen BKB und BKBT wählen Ihre Kunden ein jährliches Budget von 300 EUR bis 1.700 EUR, das für die Gesundheitsleistungen jedes einzelnen Mitarbeiters zur Verfügung steht. Im Rahmen des vereinbarten Betrags können die Mitarbeiter frei aus dem Leistungskatalog auswählen – ganz nach deren individuellen Gesundheitsbedürfnissen. Auf Wunsch bieten die Tarife ein zusätzliches Extra-Budget bei Leistungsfreiheit

Die Highlights

  • Gruppenvertrag bereits ab 5 Personen
  • Ohne Gesundheitsprüfung 
  • Keine Wartezeiten 
  • Extra-Budget bei Leistungsfreiheit
  • Kombinierbar mit allen Bausteintarifen*
* Ausgenommen ist der Tarif BKA

Die Budgettarife im Überblick

AS_276297027_preview

Sowohl der Tarif BKB als auch der Tarif BKBT bieten vielfältige Leistungen beim Zahnarzt sowie ambulante Leistungen und mehr. Der Tarif BKBT legt einen besonderen Fokus auf Vorsorgemaßnahmen – ein wichtiges Argument für Arbeitgeber, die einen Beitrag zur Gesunderhaltung ihrer Mitarbeiter leisten möchten. 

Die Tarife BKB und BKBT beinhalten beide:

  • 100 % der Kosten für Zahnersatz
  • 100 % der Kosten für Zahnbehandlungen
  • 100 % der Kosten für Hörhilfen
  • 100 % der Kosten für Naturheilverfahren durch Heilpraktiker und Ärzten
  • 100 % der Kosten für ärztlich verordnete Heilmittel, Hilfsmittel sowie Arznei- und Verbandsmittel
  • 100 % der Kosten für wichtige Schutzimpfungen vor Auslandsreisen
  • 100 % der Kosten für die kieferorthopädische Behandlung im Fall eines Unfalls oder schwerer Krankheit

Die Höhe der Leistungen bei Zahnprophylaxe, Sehhilfen und Krankenhaustagegeld unterscheiden sich. Beide Tarife können Sie mit unterschiedlichen Budgethöhen kombinieren.

Tarif BKB

Tarif BKBT

Je nach Budgetstufe jährlich 80 bis 120 EUR für die Zahnprophylaxe

Je nach Budgetstufe jährlich 200 bis 300 EUR für die Zahnprophylaxe

Sehhilfen und LASIK-Operationen jährlich je nach Budgethöhe 200 bis 300 EUR
Sehhilfen je nach Budgethöhe jährlich 250 bis 450 EUR
LASIK-Operationen bis zur vollen Budgethöhe
10 Euro pro Tag Krankenhaustagegeld für maximal 28 Tage im Jahr

15 EUR pro Tag Krankenhaustagegeld für maximal 28 Tage im Jahr - auch für die Reha

Ausgewählte Vorsorgeuntersuchungen
Umfangreiche ambulante Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten und zur Schwangerschaftsvorsorge

Höchstsätze für bestimmte Leistungen

Für einige Leistungen ist die Erstattung begrenzt. Die Höhe des Satzes richtet sich nach dem vereinbartem Budgetrahmen. So werden im Tarif BKB beispielweise bei einem Budgetrahmen von 600 EUR maximal 100 EUR für eine professionelle Zahnreinigung erstattet.

Übersicht zu Höchstsätzen
 Höchstsatz
Tarif BKB
Höchstsatz
Tarif BKBT
Professionelle Zahnreinigung und Bleaching
Professionelle Zahnreinigung und Bleaching
Budget von 300 EUR
Budget von 300 EUR80 EUR200 EUR
Budget von 600 EUR
Budget von 600 EUR100 EUR250 EUR
Budget ab 900 EUR
Budget ab 900 EUR120 EUR300 EUR
Sehhilfen und LASIK
Sehhilfen und LASIK
Budget von 300 EUR
Budget von 300 EUR
Sehhilfen
Sehhilfen200 EUR250 EUR
LASIK
LASIK200 EUR300 EUR
Budget von 600 EUR
Budget von 600 EUR
Sehhilfen
Sehhilfen225 EUR300 EUR
LASIK
LASIK225 EUR600 EUR
Budget von 900 EUR
Budget von 900 EUR
Sehhilfen
Sehhilfen250 EUR350 EUR
LASIK
LASIK250 EUR900 EUR
Budget von 1.200 EUR
Budget von 1.200 EUR
Sehhilfen
Sehhilfen275 EUR400 EUR
LASIK
LASIK275 EUR1.200 EUR
Budget ab 1.500 EUR
Budget ab 1.500 EUR
Sehhilfen
Sehhilfen300 EUR450 EUR
LASIK
LASIK300 EUR1.500 EUR
Krankenhaustagegeld
Krankenhaustagegeld
Krankenhaustagegeld für maximal 28 Tage p. a.
Krankenhaustagegeld für maximal 28 Tage p. a.10 EUR15 EUR
 

  
Extra-Budget bei Leistungsfreiheit

Vereinbaren Ihre Kunden ein Extra-Budget, erhöht sich der Budgetrahmen automatisch bei Leistungsfreiheit: nach einem leistungsfreien Jahr um +25 Prozent und nach zwei leistungsfreien Jahren um +50 Prozent.

Übersicht zur Leistungsfreiheit
Tarif BKBTarif BKBT
1 Jahr leistungsfrei
1 Jahr leistungsfrei
bei einem Budget von 300 EUR auf
bei einem Budget von 300 EUR auf375 EUR375 EUR
bei einem Budget von 600 EUR auf
bei einem Budget von 600 EUR auf750 EUR750 EUR
bei einem Budget von 900 EUR auf
bei einem Budget von 900 EUR auf1.125 EUR1.125 EUR
bei einem Budget von 1.200 EUR auf
bei einem Budget von 1.200 EUR auf1.500 EUR1.500 EUR
bei einem Budget von 1.500 EUR auf
bei einem Budget von 1.500 EUR auf1.875 EUR1.875 EUR
ab 2 Jahre leistungsfrei
ab 2 Jahre leistungsfrei
bei einem Budget von 300 EUR auf
bei einem Budget von 300 EUR auf450 EUR450 EUR
bei einem Budget von 600 EUR auf
bei einem Budget von 600 EUR auf900 EUR900 EUR
bei einem Budget von 900 EUR auf
bei einem Budget von 900 EUR auf1.350 EUR1.350 EUR
bei einem Budget von 1.200 EUR auf
bei einem Budget von 1.200 EUR auf1.800 EUR1.800 EUR
bei einem Budget von 1.500 EUR auf
bei einem Budget von 1.500 EUR auf2.250 EUR2.250 EUR

Die Beiträge

Ihr Kunde legt die Höhe des monatlichen Beitrags für den gewählten Tarif fest und bestimmen damit, welches Budget jedem Mitarbeiter im Jahr für Gesundheitsleistungen zur Verfügung steht. Je nach Beitrag können das 300 bis 1.500 Euro im Jahr sein. 


Monatlicher Beitrag für die Altersgruppe von 0 bis 69 Jahren

Budgethöhe
300 EUR600 EUR900 EUR1.200 EUR1.500 EUR1.700 EUR
BKB
9,90 EUR17,90 EUR23,90 EUR28,90 EUR33,90 EUR37,90 EUR
BKB mit Extra-Budget
10,90 EUR18,90 EUR24,90 EUR29,90 EUR34,90 EUR38,90 EUR
BKBT
10,90 EUR19,90 EUR26,90 EUR32,90 EUR37,90 EUR41,90 EUR
BKBT mit Extra-Budget
11,90 EUR20,90 EUR27,90 EUR33,90 EUR38,90 EUR42,90 EUR

bKV leicht gemacht: Schnell, sicher, digital!

Erleben Sie, wie einfach betriebliche Krankenversicherung sein kann! Effiziente Angebote, sichere Datenverwaltung und easy Abrechnung per App – Mit Venus, Groupie und der HanseMerkur ServiceApp erhalten Sie ein digitales Rundumpaket. Gerne können Sie den Arbeitgeber bei Bedarf unterstützen.

Angebot

Verwaltung

Leistungen

Angebote erstellen

Hierfür nutzen Sie das webbasierte Tool Venus. Klarer Aufbau, einfach in der Handhabung. Und das alles ohne Login. 

Mitarbeiterdaten verwalten

Für die Verwaltung nutzt Ihr Vertragspartner das Tool Groupie. Die Versichertendaten können manuell oder per Liste (beispielsweise Excel) ganz einfach eingespielt werden.

Leistungen abrechnen

Die Leistungsabrechnung erfolgt einfach digital mit der HanseMerkur ServiceApp.
Rechnung fotografieren, abschicken, fertig.
Natürlich hat der Arbeitgeber damit nichts zu tun.

Ihr Kunde möchte eine bestimmte Leistung für seine Mitarbeiter in den Fokus stellen? Dann lohnt es sich, Leistungsbausteine zu ergänzen. Beispiel: Ein Budget von 300 EUR reicht für Zahnersatz in der Regel nicht aus. Hier können Sie das Modul BKZ ergänzen, um die Leistung umfassend abzusichern. Weitere sinnvolle Bereiche sind beispielsweise Wahlleistungen im Krankenhaus mit den Tarifen BKU oder BWL sowie Sehhilfen mit dem Tarif BKS.

Zu den bKV-Modulen

Beste betriebliche Krankenversicherung? Kein Geheimnis mehr.

2445_FoMo_bKV_kl

Beste Noten, ausgezeichnet versichert. Focus Money (Ausgabe 45/2024) hat die Leistungsstärke von Company Fit honoriert und die bKV der HanseMerkur mit dem Gesamturteil "hervorragend" ausgezeichnet - ein Ergebnis, das nur ein weiterer Mitbewerber erreichen konnte.

Die Deutsche Finanz-Service Institut GmbH (DFSI) hat im Auftrag von FocusMoney akribisch den deutschen Versicherungsmarkt der bKV anhand von relevanten Tarifdetails untersucht. Die HanseMerkur konnte sich im Test von rund 300 Leistungsmerkmalen für die Bausteintarife und rund 150 Leistungsmerkmalen für die Budgettarife als “beste betriebliche Krankenversicherung” durchsetzen.

 

Neugierde geweckt? Jetzt Videos ansehen!

Company Fit – die betriebliche Krankenversicherung der Extraklasse

#daskannbkv – Erfolgsstory eines Arbeitgebers

Noch Fragen? Hier sind die Antworten!

Wie viele Personen müssen mindestens versichert sein?

Es müssen mindestens 5 Personen versichert sein. Ausnahme: Im Tarif BWL müssen es mindestens 10 Personen sein.

Gibt es eine Gesundheitsprüfung?

Nein. 

Ausnahme: Im Tarif BWL muss ein Fragenkatalog ausgefüllt werden.

Gibt es Wartezeiten?

Nein. Zudem sind in vielen Tarifen der bKV der HanseMerkur laufende und angeratene Behandlungen mitversichert.

Können Familienangehörige mitversichert werden?

Ja. Familienangehörige von versicherten Personen können ebenfalls in den Gruppenversicherungsvertrag aufgenommen werden und obligatorisch über dem Arbeitgeber in der bKV mitversichert werden. Der Arbeitgeber muss folglich auch für die Familienangehörigen die Versicherungsbeiträge entrichten.

Zusätzlich: In den Budgettarifen (BKB, BKBT) können Familienangehörige der versicherten Person unabhängig vom versicherten Budget bis zu zwei Mal je Kalenderjahr den HanseMerkur Online-Arzt und den Online-Hautarzt nutzen.

Können Arbeitgeber den Leistungsumfang für Einzelpersonen und Gruppen differenzieren?

Ja. Es besteht die Möglichkeit die Belegschaft in verschiedene Personenkreise zu unterteilen: Beispielsweise in Angestellte und Management oder nach je Firmenzugehörigkeit. In der bKV müssen mindestens 95 % der Personen des jeweiligen Personenkreises versichert werden. Für jeden Personenkreis kann ein unterschiedlicher Versicherungsschutz gewählt werden. Innerhalb eines Personenkreises haben alle Personen den gleichen Versicherungsschutz.

Gelten die Beiträge zur bKV als „Sachbezug“?

Die Nutzung der Sachbezugsgrenzen gemäß § 8 Abs. 2 Satz 11 EStG ist ein gerne gewählter Weg, da hierfür keine Nebenkosten anfallen. Beiträge zur bKV gelten als Sachbezug / Sachlohn, wenn der Arbeitgeber als Versicherungsnehmer eine Krankenzusatzversicherung für seine Mitarbeiter abschließt und die Beiträge für den Versicherungsschutz übernimmt. Pro Mitarbeiter können monatlich Sachbezüge bis zu einem Betrag von 50 EUR (Summe aller Sachzuwendungen) steuer- und sozialversicherungsfrei gewährt werden. Bei der Sachbezugsgrenze handelt es sich um einen Freibetrag. Ab 50,01 EUR entsteht eine volle Steuerpflicht für den gesamten Betrag.

Muss der Mitarbeiter Leistungsabrechnungen über seinen Arbeitgeber an die HanseMerkur geben?

Nein, im Leistungsfall korrespondiert der Mitarbeiter direkt mit der HanseMerkur. Die Daten unterliegen einem strengen Datenschutz und werden von der HanseMerkur nicht an den Arbeitgeber weitergeleitet. Für die Leistungsabrechnung kann der Mitarbeiter digital und bequem die HanseMerkur ServiceApp nutzen. Rechnung abfotografieren, abschicken, fertig.

Für die Angebots- und Antragserstellung der Krankenversicherung steht Ihnen die Tarifsoftware Venus zur Verfügung.

Alternativ können Sie mit der interaktiven Angebotsbroschüre „Unser bKV-Angebot für Sie“ mit wenigen Klicks ein individuelles Angebot für Ihre Kunden erstellen. Wählen Sie die gewünschten Bausteine, ergänzen die Anzahl der Mitarbeiter und den möglichen Versicherungsbeginn – schon können Sie das Angebot als personalisierte PDF an Ihre Kunden schicken.

Bitte nach dem Download nur mit Adobe Acrobat nutzen!

Angebot erstellen