GI_452802013_preview

Starker Bera­tungs­an­satz #4: Wussten Sie schon, warum Bestattungen immer teurer werden?

Traditionell erhöht sich Ende des Jahres, rund um die Feiertage zum Totengedenken, die Berichterstattung zur Sterbegeldvorsorge. Dass dieses Thema aber ganzjährig wichtig ist, zeigt ein Blick auf die signifikanten Preiserhöhungen bei Bestattungskosten in den letzten zwei Jahren. Tatsächlich spüren Bestatter deutlich die Auswirkungen des Ukraine-Krieges: Viele Särge kommen aus Polen, dort fehlen ukrainische Arbeiter. Aber auch die Erhöhung der Energie- und Spritkosten schlägt sich auf den Preis nieder. Eine „normale“ Bestattung mit Sarg, Trauerfeier und Kremierung kann dann, ortsabhängig, schnell rund 10.000 Euro kosten. Eine Sterbegeldversicherung sichert dieses Kostenrisiko einfach und durch eine Online-Abschlussmöglichkeit ohne große Aufwände ab.

Warten Sie also nicht auf die dunkle Jahreszeit, sondern bereiten Sie Ihre Vertriebsaktion zur Sterbegeldversicherung jetzt schon vor und nutzen Sie in der Beratung die Highlights des HanseMerkur Senior Care Produktes:

  • Ohne Gesundheitsfragen
  • In der Wartezeit von 36 Monaten werden die eingezahlten Beiträge plus Überschüsse erstattet
  • Die Wartezeit gilt nicht bei Ableben aufgrund eines Unfalls, dann wird die volle Versicherungssumme ausgezahlt
  • Die Absicherung kann mit laufenden und einmaligen Beiträgen erfolgen

Vertriebsgebiete Lebensversicherung

Sie haben Fragen zu den Unternehmenskennzahlen und den Produkten der HanseMerkur Lebensversicherung? Ihr spezialisierter LV-Vertriebsleiter freut sich auf Sie! 

Sie sind auf der Suche nach Vertriebsleiter und -direktoren im Bereich LV? Dann sind Sie hier richtig. Hier finden Sie Ihren kompetenten Ansprechpartner vor Ort. 

Vertriebsgebiete LV

5 Sterne für die HML

5 Sterne für die HML

Zum Artikel

7 Gründe für die HML

7 Gründe für die HML

Zum Artikel
Basis Care

#1: Basis Rente mit höherer Förderung

#1: Basis Rente mit höherer Förderung

Zum Artikel
GI_900220964_klein

Top-Argumente für steuergeförderte Produkte

Top-Argumente für steuergeförderte Produkte

Zum Artikel