EZK und EZL – eine sehr gute Ergänzung

Zahnzusatz-EZKEZL

EZK und EZL

  • „Sehr gut“ bei Stiftung Warentest
  • Bis zu 100 % Leistungen für Zahnersatz und Zahnbehandlung
  • Zweimal im Jahr professionelle Zahnreinigung

Die ausgezeichneten Kompakttarife

Für Kunden, die besonders viel Wert auf beste Behandlung und Therapiemöglichkeiten beim Zahnarzt legen, gibt es die von Stiftung Warentest hochgelobten Zahnzusatz-Kompakttarife EZK und EZL.

FT_KV_EZL_23UB26_0724
FT_KV_EZK_ 23IB80_0724


Die Highlights

  • Beste Ergebnisse („SEHR GUT“) im Finanztest Heft 08/2024.
  • 90 % bzw. 100 % Leistungen für Zahnersatz, Inlays, Implantate.
  • 90 % bzw. 100 % Leistungen für besondere Füllungen, Fissurenversiegelung, Wurzelbehandlung sowie bestimmte Parodontosebehandlungen.
  • Professionelle Zahnreinigung bis jeweils 65 EUR, zweimal pro Kalenderjahr.
  • Verzicht auf Wartezeiten.

Leistungen der Tarife EZK und EZL im Überblick

Leistungen
Bestseller
Tarif EZK(inkl. Leistungen der GKV)
Tarif EZL(inkl. Leistungen der GKV)
Zahnersatzleistungen bei kassenärztlicher Regelversorgung
Zahnersatzleistungen bei kassenärztlicher Regelversorgung

Bei einer kassenärztlichen Regelversorgung erhöht sich die Kostenerstattung auf bis zu 100 %.

100 %100 %
Zahnersatz auf Privatarztniveau
Zahnersatz auf Privatarztniveau

Höhe Ihrer erstattungs­fähigen Aufwendungen für Zahnersatz im Rahmen einer privat­zahn­ärztlichen Versorgung (z. B. für Inlays, Implan­tate oder Kronen auf Privat­arzt­niveau).

90 %100 %
Inlays auf Privatarztniveau
90 %100 %
Implantate auf Privatarztniveau
Implantate auf Privatarztniveau

Anzahl der Implantate: 6 im Oberkiefer und 4 im Unterkiefer

90 %100 %
Parodontosebehandlungen
Parodontosebehandlungen

Paro­don­titis ist eine bakteriell bedingte Ent­zündung des Zahn­halte­apparates. Über­nommen werden sowohl bestimmte ge­schlos­sene (nicht chirur­gische) als auch bestimmte offene (chirur­gische) Paro­don­tosebe­hand­lungen.

Komposit- bzw. Kunststofffüllungen
Wurzelkanalbehandlung
Wurzelkanalbehandlung

Die Übernahme der Wurzelbehandlung wird in der Regel von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt. Trotzdem gibt es auch hier extra Kosten, beispielsweise besondere Feilen oder Materialien, die Ihr Zahnarzt empfiehlt, um einen nachhaltigen Erfolg sicherzustellen. Diese Kosten werden dann von uns übernommen.

Fissurenversiegelung
Fissurenversiegelung

Fissuren sind Rillen und Vertiefungen auf den Zahnoberflächen. Da man hier mitunter schlecht mit der Zahnbürste reinigen kann, bilden sich häufig Bakterien, die mit einer Fissurenversiegelung verhindert werden. So werden die Zähne wieder glatt und sorgen für eine gute Zahnhygiene.

Professionelle Zahnreinigung
Professionelle Zahnreinigung

Über­nahme von Kosten für profes­sionelle Zahn­reinigung, Zahn­stein­entfernung, Speichel­test zur Keim­bestimmung, profes­sionelle Erstellung eines Mund­hygiene­status, Kontrolle des Übungs­erfolgs. Sie erhalten bis zu 2 x 80 Euro pro Kalenderjahr im Tarif Zahnvorsorge Top, bis zu 2 x 100 Euro pro Kalenderjahr im Tarif Zahnvorsorge Top Plus und bis zu 130 Euro pro Kalenderjahr, max. 65 Euro pro eingereichter Rechnung, in den Tarifen Zahnzusatz Komfort und Zahnzusatz Luxus.

bis 130 EUR pro Kalenderjahrbis 130 EUR pro Kalenderjahr
Verzicht auf Wartezeiten 
Verzicht auf Wartezeiten

Alle versicherten Leistungen können ab Versicherungsbeginn in Anspruch genommen werden. Vor Vertragsabschluss angeratene oder begonnene Maßnahmen sind davon ausgenommen.

Abrechnungsbeispiel

Das Rechenbeispiel aus der Praxis zeigt, wie sehr die Eigenbeteiligung bei Zahnersatz mit einer Zusatzversicherung reduziert werden kann. Zahnersatz: 2 fehlende Schneidezähne im Unterkiefer – Versorgung mit 2 Implantaten.


Tarif EZKTarif EZL
Zahnarztrechnung (Beispiel)
4.335,30 EUR4.335,30 EUR
Festzuschuss der Kasse (inkl. Bonus für Versorgungsuntersuchungen)
621,01 EUR621,01 EUR
Eigenbeteiligung ohne HanseMerkur
3.714,29 EUR3.714,29 EUR
Leistungen HanseMerkur
3.280,76 EUR3.714,29 EUR
Eigenbeteiligung mit HanseMerkur
433,53 EUR0,00 EUR
Beitrag bei Eintrittsalter 30 Jahre
21,81 EUR30,85 EUR

In den ersten 4 Jahren sind die Erstattungsbeträge begrenzt

Tarif EZKTarif EZL
bis zum Ende des 1. Versicherungsjahres
600,– EUR1.000,– EUR
bis zum Ende des 2. Versicherungsjahres insgesamt
1.200,– EUR2.000,– EUR
bis zum Ende des 3. Versicherungsjahres insgesamt
1.800,– EUR3.000,– EUR
bis zum Ende des 4. Versicherungsjahres insgesamt
2.400,– EUR4.000,– EUR

Beitragsbeispiel

Die Tarife EZK und EZL sind nach Art der Schadenversicherung, sprich ohne Alterungsrückstellungen kalkuliert.


Beitragsgruppe
Tarif EZKTarif EZL
0–19
7,03 EUR8,84 EUR
20–39
21,81 EUR30,85 EUR
40–49
29,37 EUR41,31 EUR
50–59
40,97 EUR58,96 EUR
60-104
49,27 EUR69,51 EUR

Beste Noten für die HanseMerkur

Finanztest hat 287 verschiedene Zahnzusatztarife aller Versicherer auf dem deutschen Markt unter die Lupe genommen. Die HanseMerkur sichert sich in diesem Test im Jahr 2024 fünfmal die Bestnote “sehr gut“.

Mit der Tarifkombination EZ +EZT gehören wir in der Rubrik „Gut und günstig“ erneut zu den preiswertesten Anbieter der sehr gut bewerteten Tarife.

Erstellen Sie individuelle Angebote für Ihre Kunden

Venus

Die Tarifsoftware Venus ist eine webbasierte Anwendung, die Ihnen für die Angebots- und Antragserstellung zur Verfügung steht, ohne dass eine Installation erforderlich ist.

Tarifsoftware ISA

Die Tarifsoftware ISA ist eine Desktop-Anwendung und steht Ihnen nach der Installation für die Angebots- und Antragserstellung zur Verfügung.

KV-Zusatzversicherung

Hier können Sie KV-Zusatz-Anträge online beantragen.