| ![]() Privat-HaftpflichtversicherungIndividuelle SicherheitEine Privat-Haftpflichtversicherung tritt bei berechtigen Schadenersatzansprüchen Dritter gegen Ihren Kunden ein und wehrt unberechtigte Forderungen ab. Ob Ihr Kunde versehentlich fremdes Eigentum beschädigt, beim Sport und Spiel Verletzungen anderer verantwortet oder als nicht motorisierter Verkehrsteilnehmer unbeabsichtigt einen Unfall verschuldet, ein Schadenersatzanspruch kann sehr schnell zu einer großen finanziellen Belastung werden. Eine Privat-Haftpflichtversicherung beugt diesem existenzgefährdenden Risiko vor. Personen-, Sach- und Vermögensschäden sind versichert. Einige Produkthighlights in der Privat-Haftpflicht
Die Privat-Haftpflichtversicherung![]() Unsere Kunden können ganz flexibel aus vier Deckungssummen auswählen: 10 Mio., 15 Mio., 30 Mio. sowie 50 Mio. Euro. Darüber hinaus bieten wir drei leistungsstarke Pakete an: Premium, Exklusiv und Top. Für jeden Anspruch also der richtige Versicherungsschutz! Leistungsübersicht Privat-Haftpflichtversicherung![]() unserer drei Pakete: - Premium - Exklusiv - Top ![]() Unsere Privat-Haftpflicht wurde bereits mehrfach mit den höchsten Auszeichnungen prämiert: "Sehr gut" vom Handelsblatt![]() Die Veröffentlichung des Handelsblattes dazu finden Sie hier > hier „Ausgezeichnet“ von MORGEN & MORGEN![]() „Herausragend“ von Ascore![]() "Hervorragend“ von Softfair![]() Häufig gestellte Fragen:Wer aus Leichtsinn, Missgeschick oder Vergesslichkeit einen Schaden verursacht muss dafür gerade stehen. Es gilt das sogenannte Verursacherprinzip. Den Schaden soll derjenige zahlen, der ihn verursacht hat. Der Gesetzgeber regelt diese Ansprüche im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). "Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben , den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Schadenersatz verpflichtet" (§ 823 Abs. 1 BGB). Der Verursacher haftet grundsätzlich in unbegrenzter Höhe und mit seinem gesamten Vermögen (Haus- und Grundbesitz, Bankguthaben, Lohn und Gehalt). Die Privat-Haftpflichtversicherung der HanseMerkur schützt den Versicherten und die mitversicherten Personen vor möglicherweise hohen Schadenersatzansprüchen. Die Haftpflichtversicherung: - kommt für berechtigte Schadenersatzforderungen auf - wehrt unberechtigte Forderungen für Sie ab. - schützt weltweit. Im Ausland leistet sie bei Aufenthalten innerhalb Europas mit unbegrenzter Dauer. Weltweit zeitlich befristet für 3 Jahre (Premium) bzw. 5 Jahre (Exklusiv). In der Variante Top gilt der weltweite Schutz zeitlich unbefristet. Als Fußgänger, Radfahrer, beim Sport, als Besitzer eines selbstgenutzten Eigenheims oder als Mieter sind Sie mit einer Privat-Haftpflicht gut geschützt. Bei Sachschäden werden die Reparatur, die Wiederbeschaffung oder auch der Nutzungsausfall gezahlt. Werden Personen verletzt, zahlt die Privat-Haftpflicht die Behandlungskosten, Schmerzensgelder und gegebenenfalls auch eine lebenslange Rente. Aus Achtlosigkeit oder Leichtsinn können schnell Schäden entstehen: Ins Gespräch vertieft treten Sie bei Rot auf die Straße - ein Autofahrer muss ausweichen und fährt dabei in ein parkendes Fahrzeug. Sie sind verantwortlich und werden dafür haftbar gemacht, die Haftpflichtversicherung gleicht den Schaden aus. Sie sind auf der Skipiste mit den Regeln noch nicht so vertraut und fahren aus Unachtsamkeit in einen anderen Skifahrer, der sich schwer verletzt. Auch hier kommt die Privat-Haftpflicht für den Schaden auf. Sie wohnen in Ihrem Einfamilienhaus, Ihrer Wohnung und denken im Winter zu spät an die Streupflicht. Ein Passant stürzt. Die Privat-Haftpflicht übernimmt die Behandlungskosten und den Verdienstausfall. Im Weihnachtsstress wollen Sie noch letzte Geschenke besorgen. Voll beladen stoßen Sie im Kaufhaus das teure Porzellan vom Regal. Die Privat-Haftpflichtversicherung schließt viele allgemeine Risiken ein. Für spezielle Risiken ist jedoch eine gesonderte Haftpflichtversicherung erforderlich: - Wer ein Kfz besitzt, muss eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung abschließen. - Die Tierhalter-Haftpflichtversicherung ist für Pferde- und Hundebesitzer notwendig. Wer Immobilien vermietet, denkt primär an eine Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht. Große Teile sind jedoch über unsere Privat-Haftpflichtversicherung gedeckt. Sogar ein vermietetes Mehrfamilienhaus bis 5 Wohnungen bei Selbstnutzung einer Wohnung in der Leistungsvariante Top. Auch die Bauherrenhaftpflicht ist je nach Leistungsvariante bis zu einer bestimmten Bausumme im Premium und Exklusiv eingeschlossen. Im Top sogar mit unbegrenzter Bausumme. Die HanseMerkur springt ein, wenn der Verursacher eines Schadens für diesen wegen Zahlungsunfähigkeit nicht aufkommen kann, was gerichtlich festgestellt werden muss. Die Forderungsausfalldeckung umfasst Schäden ohne Vorsatz, auch solche die durch Tiere bzw. Tierhüter verursacht worden sind bis zur Deckungssumme. Voraussetzung ist eine Mindestschadenhöhe von 450 EUR in der Variante Premium bzw. 250 EUR in der Variante Exklusiv. Die Variante Top zeichnet sich durch zwei Besonderheiten aus: Eine Mindestschadenhöhe gibt es nicht. Und bestimmte Schadenersatzansprüche können sogar auch mit Vorsatz hervorgerufen worden sein. In der Familienversicherung ist der Partner in einer häuslichen Gemeinschaft mitversichert. Nach der Hochzeit besteht weiterhin Versicherungsschutz. Dies gilt auch für durch Geburt hinzukommender Kinder. Der Versicherungsnehmer ist aber verpflichtet, derartige Veränderungen unverzüglich zu melden. In der Singledeckung ist ausschließlich der Versicherungsnehmer versichert. Sofern der Versicherungsnehmer heiratet, eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingeht oder Personen in seinen Haushalt aufnimmt, besteht weiterhin Versicherungsschutz. Er ist jedoch verpflichtet diese Änderung unverzüglich zu melden und die Umstellung des Vertrages auf den Familientarif vorzunehmen, damit die neuen Familienmitglieder Versicherungsschutz genießen. Wir machen keinen Unterschied zwischen verheirateten und unverheirateten Paaren. Hierzu zählen auch gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften. Ist die Privat-Haftpflichtversicherung doppelt vorhanden, wenn ein Paar zusammenzieht, ist eine Einigung auf einen gemeinsamen Versicherungsvertrag notwendig. Dabei bleibt der später geschlossene Vertrag bestehen (zur Beseitigung der Mehrfachversicherung vgl. die Regelungen im VVG §79). Wird dem Versicherungsunternehmen eine Lebensgemeinschaft in häuslicher Gemeinschaft angezeigt, ist der jeweilige Partner in der Privat-Haftpflichtversicherung (Familien-Tarif) beitragsfrei mitversichert. Wir benötigen hier lediglich den Namen, um dies zu dokumentieren. Kinder sind grundsätzlich über die Familienhaftpflicht der Eltern mitversichert, solange sie unverheiratet und nicht in einer Lebenspartnerschaft leben. Dies gilt auch für volljährige Kinder, unabhängig vom Alter, während der ersten Schulausbildung, dem freiwilligen Wehrdienst, der Ableistung des Bundesfreiwilligendienstes oder eines freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahres. Darüber hinaus auch für maximal ein Jahr während der Teilnahme an einem Work & Travel-Programm oder als Au-Pair. Ebenfalls während der beruflichen Erstausbildung (Lehre und / oder Studium, auch Bachelor und anschließendem Master). Inkl. der üblichen Wartezeiten zwischen den Ausbildungsabschnitten, gilt der Versicherungsschutz weiter bis zum Abschluss der ersten Berufsausbildung oder der Beendigung des ersten Studienganges. Sofern Ihre volljährigen, unverheirateten Kinder unmittelbar nach Beendigung der Schul- und Berufsausbildung arbeitslos sind, gilt die Mitversicherung bis zu einem Jahr, auch wenn zur Überbrückung eine Aushilfstätigkeit ausgeübt wird. Die Privat-Haftpflichtversicherung bietet weltweiten Versicherungsschutz. Voraussetzung ist, dass sich der ständige Wohnsitz (Erstwohnsitz) weiterhin im Inland befindet. Die Dauer dieses Auslandsaufenthaltes ist innerhalb Europas unbegrenzt. Ebenso weltweit für die Leistungsvariante Top. Ansonsten gilt außerhalb Europas eine zeitliche Befristung von 5 Jahren in der Variante Exklusiv bzw. 3 Jahren in der Variante Premium. In der Leistungsvariante Top gewährt die HanseMerkur Opferschutz / Opferhilfe bis 50.000 EUR. Sie greift, wenn man unverschuldet Opfer einer Gewalttat wird, dadurch eine körperliche (nicht psychische) Schädigung erlitten hat, der Täter nicht ermittelt werden konnte, und der Schaden nach dem Opferentschädigungsgesetz anerkannt wird. Wer zum Schadenersatz verpflichtet ist, muss beachten, dass der Geschädigte nicht schlechter gestellt ist, als vor dem Schadenereignis (vgl. § 249 BGB). Hieraus resultiert der Anspruch auf eine Entschädigung nach dem Zeitwert. Die HanseMerkur reguliert in der Leistungsvariante Top über den gesetzlichen Anspruch hinaus zum Neuwert bis 3.000 EUR. Ausgenommen sind hierbei Brillen, Ferngläser, Film- und Fotoapparate und Elektronikgeräte. Versicherungsschutz besteht auch als Bauherr oder Unternehmer von Bauarbeiten (Neu- und Umbaumaßnahmen für mitversicherte Immobilien. Mitversichert sind hierbei auch Eigenleistungen (eigenhändige Tätigkeiten durch den Versicherungsnehmer, dessen Familienmitgliedern oder in Form von Nachbarschaftshilfe). Die Deckung besteht bis zur Höhe der im Leistungspaket ausgewiesenen Bausumme und des Eigenleistungsanteils. Und entfällt ganz, wenn die Summe überschritten wird. Dann ist der Abschluss einer separaten Bauherren-Haftpflichtversicherung notwendig. In unserer Variante Top besteht sogar Deckung als Bauherr für Bauvorhaben mit einer unbegrenzten Bausumme. Für ehrenamtliche Tätigkeiten oder unentgeltliche Freiwilligenarbeit auf Grund eines sozialen Engagements (z. B. in Vereinen, Bürgerinitiativen, Parteien, Interessenverbänden) besteht Versicherungsschutz, soweit es sich nicht um öffentliche oder hoheitliche Ehrenämter handelt. Kein Versicherungsschutz besteht deshalb z. B für wirtschaftliche Ehrenämter wie z. B. Betriebsrat und öffentlich hoheitliche Ehrenämter wie Z. B. Bürgermeister, Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr, Gemeinderatsmitglieder. Versichert ist ihre Tätigkeit aus der Betreuung von bis zu 8 fremden minderjährigen Kindern als Tageseltern/Babysitter auch gegen Entgelt. In der Variante Premium ist die Durchführung an den eigenen Haushalt gebunden. In den Varianten Exklusiv und Top ist die Durchführung auch außerhalb des eigenen Haushalts möglich. Aktivitäten wie Spaziergänge und Ausflüge sind in allen Leistungsvarianten abgedeckt. Nicht versichert ist jedoch die Betreuung in Betrieben; Kindergärten, Kinderhorten oder Kindertagesstätten. Unser PHV-Kunde benötigt keine separate Gewässerschaden-Haftpflicht, wenn sich die Tankanlagen auf dem über diesen Vertrag versicherten Grundstück befinden. Gewässerschäden sind mit einer Deckungssumme von 3 Mio. EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mitversichert, wenn das Fassungsvermögen der Tanks bestimmte Grenzen nicht überschreitet: Für Heizöltanks gelten folgende Limits: Premium bis 10.000 Liter / Exklusiv bis 20.000 Liter / Top unbegrenzt. Für Flüssiggastanks gelten folgende Limits: Premium bis 1.500 Liter / Exklusiv bis 5.000 Liter / Top unbegrenzt. Unsere Privat-Haftpflichtversicherung deckt kein Diensthaftpflichtrisiko. Mit einer Privat-Haftpflichtversicherung der HanseMerkur erhält der Versicherungsnehmer eine Reihe von Garantien: Wir garantieren, dass unsere Bedingungen – sofern sie von den GDV-Musterbedingungen abweichen - ausschließlich vorteilhafter sind. Ebenso, dass in Verbindung mit der Privat-Haftpflicht alle Mindeststandards des Arbeitskreises Vermittlerrichtlinie erfüllt sind. Für alle neuen Privat-Haftpflichtverträge spricht die HanseMerkur eine Update- bzw. Innovationsgarantie aus: Bedingungsverbesserungen für die Zukunft, welche nicht mit einem Mehrbeitrag verbunden sind, werden so auch Bestandteil des eigenen, nicht oder noch nicht aktualisierten Vertrages. In der Leistungsvariante Top erhält der Kunde überdies die Besitzstands- bzw. Vorversicherergarantie. Diese garantiert unter bestimmten Voraussetzungen eine Regulierung nach den Bedingungen des direkten Vorvertrages, sofern dies der Kunde wünscht. Überdies gibt es im Top zusätzlich auch die Best-Leistungs-Garantie bzw. Marktgarantie. Wenn es zum Schadenfall kommt, leisten wir unter bestimmten Voraussetzungen auch für Risiken und Schäden, die nicht oder bzgl. der Entschädigungsgrenzen nicht vollständig eingeschlossen sind, jedoch über die Privat-Haftpflichtversicherung eines anderen Anbieters versichert oder mit höheren Sublimits versichert wären. | |
| |